Explicit Jackson Irvine & Palestine - die große St. Pauli Kontroverse
S2425

Jackson Irvine & Palestine - die große St. Pauli Kontroverse

Episode description

Jackson Irvine & die große St. Pauli Kontroverse – Antisemitismus, Popkultur & Trikots | Pop Boulevard Podcast

Was passiert, wenn Fußball, Popkultur und Politik kollidieren? Im Sommerloch brodelt es gewaltig – Jackson Irvine steht im Zentrum eines hitzig geführten Diskurses: Antisemitismus-Vorwürfe, ein Trikot mit brisanter Symbolik und 400 Seiten Forum-Diskussion im St. Pauli-Kosmos.

🎙 In dieser Episode des Pop Boulevard Podcasts sezieren wir:

  • den Ursprung und Verlauf der Kontroverse um Irvine
  • das Verhältnis von Fußball und politischem Bewusstsein
  • warum Popkultur (wieder) politisch ist
  • die schwierige Rolle von Symbolen, Likes und internationalen Blickwinkeln
  • die Community-Reaktionen – vom Forum bis ins Fediverse

💬 Ein Podcast zwischen Empathie, Analyse & Klartext – mit einem klaren Appell für differenzierte Diskussionen, auch wenn’s unbequem wird.

🎧 Jetzt reinhören – und mitdiskutieren!

🔖 Tags / Hashtags: #JacksonIrvine #FCStPauli #Antisemitismus #TrikotGate #Popkultur #PalästinaIsrael #FussballUndPolitik #StPauliForum #Sommerloch2025 #PodcastGermany #FußballPodcast #PopBoulevardPodcast #Fetiverse #BlueSky #UnpluggedTrump #GazaDebatte

Download transcript (.vtt)
0:33

Social Media sozusagen die falschen Leute verfolgt werden und supportet werden.

0:39

Da kommen wir nachher bestimmt auch noch mal zu. Wir sind ja hier auch der Pop

0:43

Boulevard Podcast und es geht um Mode, es geht auch um Trikots und es geht um

0:49

400 Eintragsseiten im St.

0:53

Pauli Forum zum Thema Jackson. Weinen könnt ihr eigentlich schon mal.

0:58

Stift und Aufnahmegerät und,

1:03

Hasskappe bereitlegen, wenn ihr zu einer der beiden Extremfraktionen gehört

1:09

und diesen Podcast in den nächsten 35 Stunden auseinandernehmen wollt.

1:16

Nur so mal als Vorgucker. Das Thema haben wir natürlich sicher auch noch,

1:20

denn ich habe mir alle 400 Seiten im Forum durchgelesen.

1:23

Ich weiß es Bescheid.

1:26

Ich habe nur gesehen, ich dachte, Alter, was geht da drin ab?

1:30

Das haben wir nachher auf der Agenda, das war auch so das wichtigste Thema,

1:34

oder was heißt das wichtigste?

1:35

Also Markus sagte, bitte auf jeden Fall, ich schaffe es nicht,

1:40

aber das Thema musst du schaffen, in dem Podcast.

1:42

Ja, hat er nicht gesagt, lass die Finger davon, das ist zu gefährlich, das ist verbrannt.

1:47

Wahrscheinlich meinte er das so, aber jetzt kam es bei mir zumindest nicht ganz

1:52

so an, aber das kann natürlich auch sein.

1:55

Na, den können wir eigentlich auch gleich rein starten, wenn wir jetzt hier

1:57

so rum. Ja, bevor wir da zweimal das Fett anbraten.

2:01

Also genau, also für alle, die segeln waren, so wie ich und das nicht so richtig mitbekommen haben,

2:06

nach der Saison auch so ein bisschen mal Ruhe vom Forum oder auch sich nicht

2:11

mehr bei Meta und Instagram rumtreiben, so viel wie früher, auch aus Gründen,

2:17

Stichwort Unplugged Trump.

2:20

Die haben vielleicht erst mit dem NDR oder dem Hamburger Abendblatt Posting mitbekommen,

2:28

dass es in der Fanschaft natürlich quasi die Entsprechung des Kaimans im Baggersee für den FC St.

2:36

Pauli gibt, nämlich das Sommerpausenthema. Und das Sommerpausenthema ist die

2:41

gegebenenfalls oder angedichtete oder vielleicht sogar nachgewiesene,

2:46

viel diskutierte antisemitische Haltung unseres Lieblingsfußballers Jackson Irvine.

2:53

Genau, also Jackson Ward ist tatsächlich ja, also was die sportliche Sicht,

2:57

er ist gerade so in der Aufbauarbeit, er hatte diesen Knochenriss im Fuß,

3:04

glaube ich, was ihn zu so einem Geggips gebracht hat,

3:07

Überlastung und wie auch immer, das waren die letzten, ich glaube,

3:10

die letzten drei Spiele schon,

3:12

die er aussetzen musste und jetzt geht das natürlich in die Sommerpause auch

3:15

mit rein und das ist natürlich auch eine relativ schwerwiegende Verletzung.

3:19

Ob das jetzt noch Thema bis in die Vorbereitung ist, weiß ich gar nicht.

3:23

Wäre tatsächlich natürlich auch sehr, sehr schade, weil fußballerisch natürlich

3:26

wichtig ist, dass es in irgendeiner Form so schnell wie möglich wieder stattfindet,

3:32

dass er da mit am Start ist.

3:34

Auch aus Gründen, die wir schon genannt haben, also als Kapitän und als Leader dieser Mannschaft.

3:42

Der ja sozusagen auch immer auf seine Art und Weise wieder neuen Halt gibt und

3:46

neu pusht, wäre das schon wichtig, aber da ist es tatsächlich so,

3:50

dass dann in der Sommerpause, ich bitte ab, das auch so ein bisschen verfolgt,

3:53

da war dann irgendwie Festival angesagt,

3:56

Primavera, glaube ich, in Portugal oder Barcelona, das gibt ja,

3:59

glaube ich, zwei, ich glaube, das war in dem Fall Portugal,

4:02

so mit Livebands und auch tolle Musik von Tains DC und der Musikgeschmack von

4:09

Jackson ist ja auch tatsächlich sehr, sehr, sehr schön, also zumindest,

4:14

elaboriert, was jetzt auch zumindest was mich angeht, da ist eine sehr große

4:19

Deckungsgleichheit mit dem Geschmack und deswegen finde ich das ausgesprochen

4:23

gut und die Thematik, dann war halt glaube ich so eine Trikotthematik, die entstanden ist.

4:29

Ja, es gab, wenn du jetzt mal kurz zusammenfassen kann, was mir,

4:32

ich habe einfach mal rumgefragt und ich habe vielen Dank an alle,

4:36

die mir geantwortet haben.

4:38

Vielen Dank an die Leute im Fetiverse, die mir folgen und vielen Dank bei Blue

4:42

Sky und das sind die Social Networks, in denen ich mich rumtreibe,

4:47

neuerdings nicht immer bei Instagram, deswegen kriege ich das nicht so richtig mit, ehrlich gesagt.

4:52

Und die haben mir das alles so ein bisschen zusammengefasst.

4:55

Es scheint da über die letzten Wochen.

4:59

Mehrere aber ähnlich gelagerte Vorfälle gegeben zu haben, nämlich,

5:03

dass er eine Band geliked hat, die sozusagen stramm antisemitisch ist,

5:08

dass er dieses Trikot getragen hat,

5:12

wo, das war ein rosa Trikot, wo auf der,

5:17

rechten Seite die Elf stilisiert war als das palästinensische,

5:25

Hoheitsgebiet ohne Israel, also das, was landläufig from the river to the sea

5:31

auch klar als Hamas-Propaganda gelabelt ist.

5:38

Oder als antisemitische oder als anti-israelische Propaganda gelabelt ist.

5:43

Ich habe dieses Trikot gesehen und habe gedacht, wo ist das?

5:48

Ich muss das erstmal ranzoomen und dachte so, okay.

5:52

Naja, es war jetzt so, dass er das schon nicht weggedreht hat.

5:54

Also es war schon so in die Kamera gedreht und man weiß jetzt auch nicht,

5:58

ob das, also es wirkt jetzt nicht ein Foto, als wenn er irgendwie verhindern

6:01

wollte, dass das. Nee, genau.

6:04

Mich würde interessieren oder ich kann natürlich auch nur mutmaßen,

6:08

aber ich erinnere da nur an die Auseinandersetzung, die wir letztes Jahr in

6:15

der Fanschaft zwischen der in Hamburg oder in Deutschland basierten St.

6:20

Pauli-Fanschaft, auch der linksradikalen und wie auch immer sehr gut organisierten

6:29

Fanschaft und den beispielsweise in Irland.

6:32

Im Baskenland oder auch in Barcelona hatten.

6:36

In Griechenland gab es Fanclubs, die sich aufgelöst haben, weil sie gesagt haben,

6:40

den Konflikt wollen wir im FC St. Pauli nicht austragen.

6:47

Wir sind der anderen Meinung, stehen auf einem anderen Punkt und deswegen müssen

6:51

wir hier jetzt mal die Reißleine ziehen.

6:54

Also diese Auseinandersetzung war ja auch schon sehr hart.

6:58

Und für mich, also nicht, dass ich jetzt in diese Deutung rein will,

7:02

Ich habe von diesem ganzen Konflikt viel zu wenig Ahnung.

7:05

Je mehr ich darüber lese, desto verwirrter bin ich, desto weniger habe ich Bock,

7:13

mich sozusagen klar zu positionieren.

7:15

Ich habe da eine latente Tendenz, aber ich kann natürlich jeden verstehen,

7:24

der angesichts des Leids in Gaza sagt hier, Alter,

7:30

in Israel herrscht ein rechtsradikales Regime von einem Typen,

7:34

der eigentlich ins Gefängnis gehört und alles.

7:37

Was der tut, ist quasi nur dazu gedacht,

7:41

seine Macht zu zementieren oder überhaupt an der Macht zu bleiben.

7:51

Und dafür geht er über Leichen und geht er über ganze Völkerleichen.

7:55

Das ist so die Losung, die ich verstehen kann.

8:00

Auf der anderen Seite bin ich ganz klar anti-islamistisch eingestellt.

8:06

Das heißt also, die Hamas ist für mich eine ganz kleine Terrororganisation,

8:11

genauso wie übrigens die Mullahs im Iran.

8:13

Ich habe familiär da sehr, sehr viel Hintergrund mit Beziehungen zu Teheran

8:20

und zu jüdischen Persern, die damals 1979 flüchten mussten.

8:27

Also eine sehr lange Geschichte, über die Geschichte weiß ich im Übrigen einigermaßen Bescheid.

8:34

Aber ich würde mir sozusagen in diesen beiden Polen,

8:41

also das palästinensische Volk sozusagen von der Welt vergessen und sowieso

8:47

immer verarscht von Israel sozusagen durch die reine Übermacht einfach auch gegängelt.

8:54

Und im Moment nicht wissend, wohin auch sozusagen besetzt zu werden.

9:01

Dann gibt es im Hintergrund Landnamen von rechtsradikalen Siedlern,

9:05

die sowieso keinen Schwein mehr interessieren auf der Welt. Ich kann das alles verstehen.

9:10

Und vor allem, oder kommen wir jetzt sozusagen zur Popkultur.

9:12

Und Jackson Irvine ist ja ein popkultureller Mensch.

9:15

Und wenn ich in die Generation meiner Kinder gucke,

9:22

dann hat die Hamas das geschafft. Ich muss aber so sagen.

9:28

Gaza oder auch Palästina ähnlich wie schon in unserer Jugend zu so einer Art

9:34

Popkultur-Ikone zu machen,

9:36

die eigentlich von der Erklärung und von dem Thema Antisemitismus fast schon

9:42

ein bisschen losgelöst ist.

9:44

Ich denke da so ein bisschen auch an den Che Guevara,

9:48

den wir in der Süd immer noch hochhalten, den homophoben Massenmörder aus Kuba,

9:54

der es ja auch geschafft hat oder der sozusagen nach seinem Tod auch zu einer

9:59

Pop-Ikone geworden ist, die gar nicht mehr so viel Verbindung hat oder die gar

10:04

nicht mehr kausal begründbar,

10:06

irgendeine politische Meinung hat, sondern fast schon eine popkulturelle modische,

10:14

Associe ist. Deswegen.

10:18

Ich will da Jackson insofern auch gar nicht verteidigen, aber das ist so die

10:22

Richtung, in der ich das Ganze rezipiere.

10:24

Ich rezipiere das alles als so eine, und er ist ja auch noch jung,

10:29

also mit 30 bist du eben auch noch jung und hast sehr viele Zusammenhänge vielleicht

10:34

noch nicht begriffen, auch wenn du sehr schlau bist und ein cooler Typ.

10:37

Aber es gibt eben Dinge, die hast du eben auch noch nicht geblickt.

10:41

Und dass das eben eine sehr, sehr, sehr, sehr popkulturelle Sicht auf die Dinge

10:46

ist und auch eine sehr, und damit hatte ich ja angefangen, auch eine sehr nicht-deutsche Sicht.

10:54

Also von Australier, als Australier hast du, glaube ich, eine andere Sicht auf

11:00

diesen Konflikt als als Hamburger oder als Deutscher. Ja, das ist tatsächlich ähnlich.

11:09

Du hast mir ja schon richtig Angst gemacht mit diesen 400 Seiten, die da irgendwie,

11:14

also man weiß natürlich jetzt auch, okay, da passiert halt sonst relativ wenig

11:20

und dann sind die Themen halt auch immer die, an die sich jeder irgendwie vertiefen kann.

11:28

Und da jetzt auch kein Sport gemacht wird in dem Sinne, also kein Fußball gespielt

11:32

wird, ist es halt so eine Sache, okay.

11:35

Das ist schon ein sehr präsentes Thema und natürlich in irgendeiner Form auch auf jeden Fall wichtig.

11:42

Ja, bleibt sehr spannend, was jetzt so angeht.

11:47

Die Weiterentwicklung und was jetzt gerade so, also ich würde mal so eine andere

11:51

Geschichte noch erzählen, wenn man jetzt an Pauli zum Beispiel als auf den sozialen

11:57

Netzwerken so mit Instagram und wie auch immer verfolgt, dann war immer so,

12:02

die lustigen Sidekicks, die dann gepusht wurden, sowas wie Frankfurt schreibt,

12:07

was macht ihr denn jetzt gerade so in der Sommerpause, ist irgendwie nichts

12:09

los und dann kommt vom FC St.

12:11

Pauli, vom offiziellen Account dann sowas wie, ach wir gucken uns ein paar richtig

12:15

schöne Demos raus, wo wir unsere Meinung dann mitteilen sozusagen,

12:18

das fand ich auch sehr, sehr unterhaltsam, als offizielle Antwort auf so Frankfurt

12:24

oder als dann so gesagt wurde,

12:26

ja, hier Club-WM oder was auch immer, dann kam dann halt so Sachen,

12:29

es gibt eigentlich immer was, wo man gerade stehen kann für.

12:32

Das war so die Quintessenz dahinter, was ich auch ganz gut fand und auch spannend.

12:37

Also auch natürlich sehr humorvoll sozusagen.

12:40

Das, was jetzt ist, ist natürlich dann auch wieder klar. Dann sind da auch wieder,

12:45

ja, werden die Zähne gefletscht auf allen beteiligten Seiten sozusagen.

12:51

Und jeder meint das Recht zu haben, die Wahrheit als einziger zu kennen.

12:56

Insofern, ja, ich bin mal gespannt, wie sich das weiter zuspitzt.

13:00

Also ich bin dann auch eher in der Zuschauerrolle, als dass ich jetzt sage,

13:04

ich würde da eine Position beziehen.

13:07

Ich glaube, der FC St. Paul-Helman ist da ganz schlau.

13:11

Und nimmt ihn aus der Schusslinie. Ich drösele, ich habe mir das Ganze ja sozusagen

13:17

rückwärts aufgedröselt.

13:19

Ich hatte mich damals oder seinerzeit vor zwei, drei Wochen gewundert, wieso der FC St.

13:25

Pauli so ein Statement zum Gaza-Konflikt und Antisemitismus bringt. Wieso.

13:35

Bringen die jetzt so ein Statement? Weil ich einfach das nicht mitgekriegt hatte

13:41

und dachte, das ist ja sehr mysteriös.

13:44

Ob jetzt der Statement macht oder eine Eichel wackel, eine Wand ist ja auch egal.

13:50

Ja, das Statement ist halt, wenn der Account relativ ruhig ist und nur sporadisch

13:55

was mitteilt und dann so ein Statement kommt und denkt, da muss ich doch mal

13:59

zurückscrollen, was vorher so passiert ist. Ja, genau.

14:01

Und damit erklärt sich das ja.

14:05

Und dann zu sagen, wir werden uns mit Jackson hinsetzen und ich habe mir gedacht,

14:09

was soll denn da schon rauskommen?

14:11

Jeder weiß, Jackson Irvine sammelt Trikots. Weiß jeder.

14:16

Jeder weiß, in der Altersstufe der 25- bis 35-Jährigen ist Trikots tragen gerade der heiße Scheiß.

14:25

Kannst du dich noch an die Situation von David Beckham erinnern?

14:28

Ich glaube, Wayne Rooney war das.

14:30

Hat irgendein Trikotgeschenk gekriegt oder irgendein Sweatshirt,

14:35

wo er die Farbe gut fand und nicht darauf geachtet hat, dass da so über Team

14:39

gesagt Thor Steiner drauf stand oder was auch immer oder irgendeine Ultrafront oder so.

14:44

Das war irgendeine serbische oder ukrainische kroatische.

14:50

Irgend so ein Jack Nick Pushtar Zeug.

14:56

Klar, das ist halt so, du bist halt als Barsch-Buffing natürlich auch nicht

14:59

so beliebt. Ich glaube aber, du warst auf der richtigen Fährte.

15:02

Das ist nicht das, was Jackson Irwan passiert ist.

15:06

Also, wie du schon sagst, er hat gewusst, dass er eins, dass er dann,

15:13

ja, wie gesagt, dass das ein Trikot ist und dass er auch ein Statement macht

15:18

im Sinne von, mich kümmern die Leute in Gaza.

15:23

Ich als privilegierter australischer Profifußballer aus St. Pauli, mich tangiert das.

15:30

Das ist wahrscheinlich die, also ich kenne den ja kaum.

15:34

Ich meine, jeder, der unseren Podcast hört, hat wahrscheinlich irgendwie schon

15:38

mit Jackson Irwan geschnackt, als er im Jolly Roger war oder auf dem Weg nach Hause.

15:44

Und der ist einfach ein handsome Guy und der ist ein cooler Typ und man hat

15:48

ihn gerne und man hat auch das Gefühl, dass man ihn kennt, auch wenn er einen

15:51

natürlich nicht wieder erkennt, bei Edeka vorne an der Kasse links,

15:55

wenn man dann einen Brunnenkampf rausnimmt und sagt, da bist du auch rein,

15:57

sagt der Herr, who are you?

15:59

Aber ist egal. Auf jeden Fall hat man ja das Gefühl, ihn zu kennen.

16:03

Und ich glaube, das ist auch das, was die meisten Leute so frustriert,

16:08

dass sie denken, ey Alter, der spielt so lange bei St. Pauli,

16:12

der muss doch wissen, dass das nicht geht.

16:15

Und dann ist eben die Frage, ob es wirklich nicht geht. Also dieses Zeichen geht natürlich nicht.

16:23

Aber, ja, bleibt spannend.

16:27

Welches Grad an Wissen muss man haben, um das zu können?

16:30

Das gilt es halt irgendwie rauszueruieren, bis

16:33

zu welchem Punkt das irgendwie alles okay

16:36

ist oder irgendwie eben nicht mehr okay und dann muss man sich dann halt doch

16:41

nochmal irgendwie zusammensetzen und das vielleicht in irgendeiner Situation

16:45

zurecht ruckeln oder versuchen aufzuklären und da vielleicht nochmal ein bisschen

16:52

Licht in Sachen zu leuchten, die man jetzt noch gar nicht begutachtet hat.

16:56

Aber ich kann euch nur raten, taucht mal wieder zurück, Timeshift,

17:02

Time Warp again in die 90er Jahre und geht mal wieder ins St. Pauli-Forum.

17:07

Und die 400 Beiträge, die es da zum Thema gibt, sind auch natürlich nicht lustig,

17:15

aber es ist wirklich interessant, was die Leute diskutieren.

17:19

Also nur mal ein Schlaglicht, das mir noch im Kopf geblieben ist.

17:23

Da war eine kleine Diskussion zwischen zwei Leuten, Wo der eine gesagt hat, naja,

17:27

dieses Palästinenser-Gebiet, das da auf dieser Zahl drauf war,

17:33

das ist im Grunde genommen auch eine Auseinandersetzung zwischen der Hamas und

17:37

der Fatah, weil nämlich das Westjordanland da gar nicht ausgewiesen ist.

17:41

Wo die, ja genau da bist du auch, ich habe keine Ahnung, ich habe keine Ahnung,

17:48

ob das stimmt, aber ich fand diese sozusagen, diese Segmentierung,

17:52

diese kurze Segmentierung da in so ein Vertrag.

17:57

Hamas Thema reinzuspringen dachte ich, okay, das ist ja interessant,

18:03

habe dann weitergescrollt und dann gab es auch viel so Beef,

18:07

was es in Foren eben gibt, mit der rede ich nicht mehr Ich wiederhole mich nochmal

18:11

und wenn du noch einmal sagst, ich bin ein Antisemit, du Arsch.

18:14

Natürlich gibt es das auch.

18:17

Aber ich glaube, dass sich das jetzt sehr schnell erledigt hat aus zwei Gründen.

18:23

Der erste Grund ist, die St. Paulianer haben festgestellt, dass die Mopo,

18:28

das Hamburger Abendblatt, bald der Kicker und vielleicht auch die Süddeutsche

18:31

und vielleicht Gala und Bunte über das Thema stolpern, die Bild-Zeitung.

18:35

Und da haben sie gar keinen Bock drauf, jetzt mehr darüber zu diskutieren,

18:41

wenn das in der sozusagen breiten Öffentlichkeit ankommt.

18:45

In dem ganz breiten Boulevard. Das ist der erste Punkt, da hat keiner Bock.

18:48

Der zweite Punkt ist, dass das wahrscheinlich so passieren wird, dass sie beim 1.

18:52

St. Pauli schnacken und er sagt, ey Leute, ihr wisst doch, ich sammle Trikots

18:57

und die Leute in Gaza, die gehen mir einfach an die Nieren und so und wenn das

19:02

irgendwie schlecht angekommen ist, irgendwie sorry, ich lasse das jetzt sein? So, fertig.

19:08

Ist die Sommerpause vorbei und dann haben wir demnächst haben wir einen Zehn-Tore-Stürmer,

19:13

ob der jetzt Morgan, Gila Vugi oder sonst irgendwie heißt, ist ja egal,

19:17

aber dann haben wir ein anderes Thema.