Wenn eine Aufnahme läuft, kannst du mich vergeben.
Moin Moin, Sankt Pauli. Moin Moin, Willi. Moin Moin, Alvetta. Moin Moin. Moin Erik.
Moin Erik. Schön, euch zu hören. Wir können uns nicht sehen,
aber wir können uns hören. Auch Audio kann schwer sein.
Auch Audio kann schwer wiegen. Wir haben ja jetzt auch den Herbst im Sommer.
Naja, Sommer hatten wir noch. Wir hatten, glaube ich, einen Mai-Sommer.
Ansonsten haben wir jetzt Hamburger Sommer.
Wie sich das gehört für die Ferien. Alvetter räumt was um. Hast du dir ein Bier
geholt, Alvetter? Na, ich mach gar nichts.
Ach so. Das ist auch schön. Das ist das Magenknurren.
Ach ja, das Magenknurren.
Habt ihr eigentlich Magenknurren, was jetzt die Saison angeht,
die zweite Saison unseres Vereins in der Bundesliga?
Oder seid die Tiefen entspannt? Ich habe Europapokal-Feelings.
Gott, oh Gott.
Du bist im falschen Raum. Erik, du bist im falschen Raum. Ich habe Feelings.
Vom Feeling her habe ich ein tolles Gefühl. Ich habe vom Feeling her ein 1A-Gefühl.
Wir werden die ersten drei Spiele gewinnen.
Und da kam Elfetta mit einem kleinen Checkerwurz.
Mit Checkerwurz? Ich habe gar nichts gemacht. Mann, Mann, Mann.
Das sieht man an den Ausschlägen Die Leute sind jetzt wach,
Sehr gut Also du sagst international Das ist natürlich Also die ersten drei
Spiele werden gewinnen Ich glaube, dass tatsächlich,
Königssurfer gegen uns trifft Weil er jetzt doch nicht in Frankreich spielt Königssurfer, ja,
Kann passieren. War abgefahren, dass der tatsächlich zum Medizincheck da war
und nach rausgeschickt wurde. Nix mit sieben Millionen.
Ja, und in drei Jahren spielt er mit kaputten Knien. Weiß ich gar nicht.
Naja, er hat ja auch so einen Klebestreifen da drüber. Der hält das alles zusammen, glaube ich.
Okay. Anstatt Bändern hat er einen Klebestreifen. Aber das ist für den ASV toll,
weil die nimmt ja keiner mehr.
Naja, die haben eine ganz tolle Vorbereitung gespielt. Also haben eine sehr
gute Karte Zusammenstellung, aber sie haben halt in der Vorbereitung alles verloren.
Aber das fühlt sich trotzdem gut an.
In der Kicker-Umfrage.
Wer Deutscher Meister wird, war an erster Stelle Bayern, dann kam Leverkusen,
nee, dann kam Dortmund, dann Leverkusen und an fünfter Stelle kam schon der HSV. Also richtig so.
Ja. Wer wird Deutscher Meister? Liebe Grüße an den Oliver Mann.
Hat einer von euch eigentlich eine Karte? Geht jemand ins Stadion? Ins Auswärtsstadion?
Ich gebe dem HSV mein Geld nicht. Nein. Ach so.
Ich werde das schön mit euch beiden hören und gucken. Du kennst ja den Witz
mit dem HSV im Supermarkt.
Ach so. Meins spielst du auf dieses Video an. Ja, wunderschön.
Ja, das ist doch dieser Running-Gag an der Kasse.
Sammeln Sie Punkte? Sammeln Sie Punkte? Nee. Aber viel besser fand ich den St.
Paulianer, also unseren Verein, der mit seinem Altglas hinten durchging und alles einwarf.
Und danach sagt er, wo sind die Schnäppchen?
Wo kriege ich die Schnäppchen her?
Genauso ist es auch bei unserem Herrn, seit 2019 ist es so, bei Herrn Bonekamp an der Kasse.
Dass er mit seinem Team, wo wir immer noch nicht genau wissen,
wie wir dazugehören zu seinem Scouting-Team, aber die hatten alle auf die Stirn
geschrieben gekriegt, für dieses Scouting in diesem Jahr Speed musste her, Speed.
Und damit ist keine moderne Droge gemeint, sondern die Geschwindigkeit der Beinchen.
Umschaltspiel, Pressing. Wie können wir die nochmal überraschen?
Wir werden ganz andere St. Pauli jetzt erleben, meinst du, Willi?
Ne, also ganz anders geht das ja gar nicht, weil es gibt ja ein paar Veränderungen,
auch ein paar Regeländerungen tatsächlich, also auch diese Acht-Sekunden-Regel
beim Torhüter und irgendwie Varianten mit, ich glaube es gibt jetzt auch eine
längere Nachspielzeit und all sowas.
Ja, das wird schon alles spannend, aber ich
glaube, wir haben ja keine Rundum-Erneuerungen gehabt bei uns im Kader.
Das heißt, die Defensive bleibt uns ja so erhalten, wie wir sie kennen im Großen und Ganzen.
Was vorne den Sturm angeht, ist halt spannend. Darbo hat eine gute Vorbereitung,
wir haben gute Neuzugänge über die Außen, haben natürlich viel Substanz verloren,
haben gleichen Verletzten durchs erste Spiel gekriegt, der Speed hat.
Herr Jones, muss man mal gucken, ob das jetzt, also wir haben die gesamte Vorbereitung
auf jeden Fall mit dem vollen Kader durchgezogen.
Das war auch das Ansinnen der frühen Transfers, deswegen ist es glaube ich schon mal ganz spannend,
dass zumindest das geklappt hat und nach diesem Drochte-Spiel,
wo wir 1-0 verloren haben, wo unsere U23 tatsächlich glaube ich jetzt,
was haben die verloren? 4-1, 5-1?
Das heißt, die sind wirklich anscheinend auch Meisterkandidat sozusagen in der
Regionalliga Nord, wo sie spielen, glaube ich. Aber das ist schon spannend.
Norderstädt im Pokal ist, glaube ich, nicht ganz so schwierig zu spielen als gegen Drochte.
Was ist ein Auswärtsspiel?
Naja, es ist ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion, wie wir alle wissen.
Aber es kommt tatsächlich noch ein neues Spiel dazu. Habt ihr es gelesen?
Hans-Peter Briegel. Hans-Peter Briegel. Hellers Verona.
Was ist denn da? Zum Glück ohne Fans, weil das wäre, also wir würden links stehen
und die würden ganz rechts stehen.
Dann würde man sich am Übergang von links zu rechts, würde man sich kloppen, glaube ich.
Es findet gar nicht bei uns im Stadion statt. Nee, irgendwo in der Schweiz.
Weil unser Rasen neu verlegt wurde und noch nicht bespielt sein darf.
Werden wir wieder bei den Rasen, bei den Green Keepern, bei den.
Rasenverboten schildern. Rasenverboten. Ja, Speed ist das neue Thema.
Rasen erlaubt sozusagen.
Rasen erlaubt, betreten verboten.
Genau. Da hast du gleich einen Titel für die Sendung zusammen.
Ja, müssen wir mal gucken, was das alles wird. Ja, ich bin mal gespannt.
Also man witzelt ja über die gute Abwehr und die schlechten Ergebnisse oder
die mangelnde Torausbeute.
Das war jetzt auch so ein Thema bei den Vorbereitungsspielen.
Da hätte man sicherlich das eine oder andere Tor noch erzielen müssen.
Aber ansonsten war das, habt ihr Spiele gesehen? Mal die Frage in die innere Runde hier.
Habt ihr irgendwie YouTube geguckt? Gar nicht? Doch, ich schon.
Ja doch, und eins da kurz, gegen.
Ähm... Wie heißt es? Gegen Nizza, ne? Nizza war das. Nizza, ja.
Dann gab es noch Silkeborg, glaube ich, oder wie die hießen.
Ich habe das Spiel gegen Silkeborg gesehen. Silkeborg.
Genau, und das, ich habe glaube ich drei oder sogar vier, also relativ viel gesehen.
Fand ich ganz spannend. Also ist ja auch immer, ich finde es irgendwie ganz angenehm,
ist ja YouTube, so im Hintergrund kann man das so laufen lassen auf dem Samstagnachmittag
bei Hamburger Sonnenschein mit Regen, leichten Nieseregen, 20 Grad,
kann man das gut machen. Ja, genau so war es bei mir auch.
Aber was man sofort gesehen hat, war, dass der FC St. Pauli sehr gerne jetzt sehr hoch presst.
Ja, das ist ja das besagte Mittel des Trainers, das er einsetzen möchte.
Und dann auch diese Umschaltmomente zu kriegen mit dem Zug zum Tor und dann
hoffentlich auch den Tor erfolgt, das ist schon spannend.
Wobei ich auch das Gefühl habe, dass wenn wir so bespielt werden,
wir da ähnlich Probleme haben in der Abwehr.
Also das war jetzt gegen Coventry so, dass da tatsächlich, also gab es natürlich
auch einen Standard mit dem Patzer von Smeed und Vasil, wo sich ja irgendwie.
Bisschen tollpatschig benommen haben, aber ja, ansonsten scheint das mit der
Abwehr immer noch das Prunkstück zu bleiben, hoffe ich mal.
Das wäre schon wichtig.
Und dann muss man nur gucken, dass wir da in der Box tatsächlich Überraschungsknipser
finden, die bei uns im Kader sind.
Darpo hat eine gute Vorbereitung gespielt. Ja, lass doch mal ganz kurz überlegen,
wer ist denn unsere Überraschungsspieler?
Also sowohl derjenige, der nicht zum Einsatz kommt, den wir vielleicht auf dem
Zettel hätten, auf ihn einzusetzen.
Aber jetzt, Willi, du hast die Vorlage gegeben. Ja.
Also bei mir ist es tatsächlich so, wir haben uns ja kurz darüber unterhalten,
als ich gerade geschildert hatte in einer Einführung sozusagen,
als die Mikros noch nicht an waren, von meinem Fantasy-Manager-Spiel sozusagen,
wo ich dann noch St.
Pauli-Spieler gekauft habe in meinem Kader. Und da habe ich tatsächlich,
meine Hoffnungsträger sind eigentlich drei beziehungsweise vier Spieler.
Also eigentlich sind meine Hoffnungsträger, die hoffentlich, also Neuzugänge alles.
Also ich bin zum Beispiel ein Fan von Oppi, der von Bielefeld kam.
Linke Außenbahn als Treuersatz. Gute Besserung auf diesem Wege tatsächlich zu
Philipp Treu, der sich tatsächlich gegen den HSV,
auch eine Schulter-Luxation zugezogen habe, fällt erstmal unbefristet aus sozusagen,
ganz schlimme Situationen beim neuen Verein gleich so auszufallen,
wie bei uns der Herr Jones.
Dann bei mir der Außenstürmer, der portugiesische Herr Lage,
oder wie auch immer er ausgesprochen wird.
Dann der geliehene Mittelstürmer, das kennen wir ja schon, dass die Stürmermann
Manchmal geliehen wäre der 23-Serie Houdini.
Den finde ich richtig gut. Und dann bin ich tatsächlich ein Fan auch von diesem
Sechser von dem neuen Japaner, der Fuji, der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte.
Laut Blessin wird er definitiv irgendwann das Zeug dazu haben,
Publikumsliebling zu werden.
Und er macht das fest an der Tatsache, dass er schon oft gegen ihn gespielt
hat in der belgischen Liga und er tatsächlich sehr viele Balleroberungen und
sensationelle Pässe spielen kann und spielt sozusagen.
Deswegen klingt das ganz spannend und vielversprechend für mich.
Ist er eigentlich mit Option geliehen?
Wer? Der Japaner? Der ist gekauft, ohne irgendwas.
Geliehen ist tatsächlich der Udini. Ach, Udini.
Also der natürlich anders heißt, aber mit dem Namen. Wir würden nicht St.
Pauli Pop heißen, wenn wir nicht unseren Spielern Spitznamen geben.
Alfetta redet nicht, der packt nur irgendwelche Sachen gegen sein Mikro. Pock.
Ich habe gar keinen Wunsch. Falls ihr Pock hört oder Schlick oder Brutz, dann ist das ein Vetter.
Ich gehe durch das ganze Reihenhaus von oben nach unten, nach unten,
nach oben, ohne neue alkoholische Vorräte, weil man hier trocken wird,
bis ihr mal loslegt. Ja, das stimmt.
Das dauert heute eine ganze Weile. Die, die uns jetzt zuhören,
denken, wieso? Die reden doch erst seit zwölf Minuten.
Nein, nein, wir sind schon seit anderthalb Stunden am Versuchen.
Aber wir haben uns auch so lange nicht gesehen, dann können wir auch ruhig alles doppelt erzählen.
Sag mal deinen Geheimtipp. Wir wären nicht St. Paulie Pop, wenn wir nicht unseren
Spielern Spitznamen geben würden.
Und wer kennt nicht den Star Wars Ausdruck Uthini?
Also heißt er jetzt Uthini. Uthini!
Ich würde jetzt die Steilvorlage mal nehmen und von Houdini Magic Wand auf die Playlist setzen.
Sehr, sehr toller Breakdance-Titel sozusagen. St. Pauli Pop auf Spotify.
Sehr schön. Hallo? Ja, wir hören dich. Alvetta, dein Geheimtipp,
dann kommt mich mit meinem.
Das ist eigentlich ganz einfach. Wir sind jetzt entweder wir steigen ab oder
wir schaffen es, zwei, drei, vier neue Stars zu generieren.
Welche Stars werden das bei dir?
Da wir ja gut Fußball spielen.
Da gibt es ja viele tolle. Fangen wir mal hinten an. Ben Voll könnte voll einschlagen.
Volle Kanne. Unser zweiter Torhüter. Ja, warte mal auf.
Brasil muss sich warm anziehen. Ben Voll. Dann...
Dann der Pole für Saniakas. Pirka.
Da kann was passieren. Dann natürlich der japanische Kollege.
Da sind wir schon bei drei.
Ich meine, Sands kann seine erste
tolle Saison spielen. Das ist eine Live-Verlängerung, ist das richtig? Ja.
Dann haben wir vorne, was ist denn im Sturm eigentlich? Da haben wir ja auch alles neu.
Oh, und ein Ersatz für Jojo Eggestein. Also ich glaube tatsächlich,
dass wir eigentlich nichts mehr machen wollten, aber durch die Ausfälle jetzt
werden sie wahrscheinlich nochmal einen offensiven holen. Einen Speed-Offensiven.
Ja, aber das ist alles vorne. Ich meine, Dappo bleibt da.
Finde ich auch toll. Hat Neuanfang gemacht mit Bessin. Finde ich auch toll.
Ja, hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt und ich glaube,
er ist jetzt an dem Punkt, an dem Noah Weishaupt letztes Jahr bei uns angefangen
hat, Fußball zu spielen, gesagt hat, hier musst du als Stürmer verteidigen.
Das muss ich lernen. Dann denkt Sinani jetzt, der die erste volle Saison spielt als Stammspieler.
Irres Potenzial. Ja, es ist so eine berechtigte Frage. Also beim Coventry-Spiel
war er tatsächlich in der zweiten Elf.
Und ich bin ja Kicker-Abonnement.
Ich habe mich gefragt, wer alles so Potenzial hat. und das ist so viel jetzt
drin, der Kader ist wesentlich stärker als letzte Saison und insofern denke
ich, wir haben auch gute Chancen, die Klasse zu halten.
Alles jetzt, Trainer hat jetzt seinen Kader, kann seinen Fußball spielen.
Also das heißt, das klingt so, als wenn das bestätigt, was ich heute gesehen
habe, irgendwo gab es so eine Tabelle, wo wir wahrscheinlich landen werden und
da war dann der Tenor so Platz 14.
Ja, also das wäre eine tolle Leistung. Mein Platz 15 wäre auch schon toll.
Also von daher... Laut Trainerteam Blessin wäre auch Relegation toll,
weil damit hätte man schon mal die Chance, die Klasse zu halten, auf jeden Fall.
Ja, sie ist ja in Heidenheim letztes Jahr, ne? Ja. Diese Saison, gell?
Ja. Müssen halt nur zwei Vereine hinter uns lassen und das ist der HSV und der FC Köln.
Heidenheim nicht?
Ja, Heidenheim wird besser spielen. Die haben ja jetzt nicht mehr die Belastung
von dem Europacup und die sind zäh.
Aber ich finde, die ersten Kandidaten sind, wenn man sich auch mal die Vereinsumfelder
anschaut, ist der FC, Katastrophe und der HSV.
Ich musste heute so spunzeln, weil ich irgendwie auf Augsburg kam und auch gedacht
habe, ist auch so eine No-Name-Mannschaft, man weiß auch gar nicht,
ob unser Abgang da einen Stammplatz hat, Sart, Elias.
Und dann haben die heute ein Trikot präsentiert, das Römer-Trikot.
Das sieht exakt aus wie diese Trikots vom Venedig FC sozusagen,
wo wir immer mal hinfahren wollten, weil die geehrt werden immer jedes Jahr
für das beste Layout der Trikots sozusagen.
Also so schwarz mit so goldener Schrift.
Also sieht auch ziemlich stylisch aus.
Wir haben ja auch so eine Augsburg-Connection bei uns.
Ich weiß gar nicht, ob da irgendwie das eine Rolle gespielt hat.
Also auf jeden Fall sehr stylisch.
Und dann kam in diesem Artikel, ja, nachdem letztes Jahr das erste Römer-Trikot
tatsächlich so bombig eingeschlagen hat. Dann habe ich gesagt,
okay, das gab es letztes Jahr schon.
Also dann haben die sich da so fashionmäßig richtig nach vorne bewegt,
der FC Augsburg sozusagen. sagen.
Es ist schon abgefahren, dass diese Vereine jetzt auch eine finanzielle Kraft
haben, auch durch diese mehrere Jahre Bundesliga Dazugehörigkeit, andere.
Geldbeträge hin und her schieben zu können, als Aufsteiger oder Bundesligisten,
die im zweiten Jahr in der Bundesliga spielen.
Ich hoffe bei Augsburg, dadurch, dass ihr größter Einkauf ist ja Sandro Wagner
und der meiner Meinung nach entweder duper performen wird oder total überbewertet ist.
Und es kann sein, dass Sandro Wagner einen Fußball spielen will,
den der Kader gar nicht kann.
Und so ähnlich wie das in Hoffenheim ja auch gerade ist. Und da bin ich mal gespannt.
Meine Hoffnung ist, dass sowohl Wolfsburg als auch Hoffenheim als auch Augsburg
Probleme kriegen werden.
Das wäre doch schön. Dann hätten wir ja gleich fünf Vereine hinter uns.
Genau. Kann auch sein, dass Herr Wagner ganz nach vorne durchmrichtet. Keine Ahnung.
Aber da sind so viele krumme Sachen, die da laufen. Die sind vor allem nicht
eingespielt mit ihm und den ganzen Neueinkäufen.
Vor allem, wenn das ganze Umfeld meint, sie müssen jetzt Zauberfußball spielen mit Sandro Wagner.
Ja, herzlichen Glückwunsch. Das ist so eine Journalistengeschichte.
Ich glaube, beim FC St. Pauli ist, und deswegen muss das auch gleich funktionieren.
Also diese, ich habe mal in unseren Podcast vom letzten Jahr reingehört,
als die Saison schon angefangen hatte.
Und da haben wir Herrn Blessin mit den Worten zitiert, die ersten drei Spiele
gehören noch mit zur Vorbereitung.
Das wird ein Zitat sein, das wir ihm dieses Jahr nicht durchgehen lassen würden,
weil er sozusagen die längste Vorbereitung aller Bundesligisten hatte,
mit einem quasi fertigen Kader.
Das war ja die Strategie dieses Jahr. Und du hast ja gesagt,
die ersten drei Spiele gewinnen wir.
Die ersten drei Spiele gewinnen wir, weil Dortmund, da kann ja gleich Alfetta
noch ein bisschen was zu sagen, der hat ja Insights nach Dortmund.
Gegen Dortmund spielt man am besten am Beginn der Saison,
denn sind die ganzen alten, unbeweglichen Typen alle noch nicht so richtig in
Wallung geraten und noch halb im Urlaub, noch halb sozusagen den Dubai-Sand aus ihren.
Schlappen herauskramen.
Ja, das wäre schön, aber wir hatten das schon dreimal vorher besprochen.
Ich kenne Insiderwissen von Markus. Ich weiß, was er jetzt sagt.
Nein, erstmal trauern wir um Frank Müll.
Ja, Franky. Der ja seine größte Bundesliga-Zeit bei Dortmund hatte. Von 86 bis 94.
Und wo er auch dieses tolle Nicht-Tor gegen Bayern München geschossen hat.
Und ich weiß noch, als Frank Müll kam, war das für Dortmund ein Megatransfer. Der kam ja von Gladbach.
Ja, das war die Zeit, als ich Gladbach-Fan war. Ja, und das war dann für Dortmund
damals echt, da ging es so schrittweise ein bisschen bergauf, ne?
Mit dem Pokalsieg 89 und dann kam er die große Zeit mit Ottmar und dann kam
Chapuisar und dann war ja Frank-Würr Geschichte.
Aber toller Mensch, toller Spieler. Leider nur 67 geworden. 67 geworden, ne? Der Schlitzohr.
Ich glaube auch bei der WM 90 hat er auch gar nicht gespielt,
ne? Er war nur auf der Bank, ne? Er ist aber Weltmeister geworden.
Oder ist er mal eingesetzt worden? Nee.
Aber war für das Team Spirit ganz wichtig. Hat er nicht auch irgendwie Olympia-Silber
gewonnen mit irgendeiner Mannschaft?
88, kann das sein? Kann sein, ja. In Seoul mit Klinsmann. Klinsmann-Mill.
Irgendwas war da. Ich bin mir ziemlich sicher. Erik hat immer noch nicht seinen Geheimtipp gesagt.
Lass mal, wir wollen was aussehen. Also Ruhe und Frieden, Frankie Boy.
Ja, und Kind des Ruhrgebiets, gebürtig aus Essen.
Und das damals erste Bundesliga-Sammelalben 76, 77, Frank Müll und der nach
dem Abstieg von Rot-Weiß-Essen, die zweite Bundesliga dann,
letzter geworden glaube ich, oder vorletzter, ist er ja dann noch zwei,
drei Jahre noch bei Essen geblieben, in der zweiten Liga.
Bevor er dann noch zu Gladbach gewechselt ist.
Aber das ist ja auch nicht von Interesse gerade. Nein, die Frage war ja,
unser erstes Spiel Dortmund. Ich glaube, mein Meisterschaftsgeheimtipp ist ja Dortmund.
Einfach, und das hat auch Erik gesagt, die Angststrategie des Trainers,
dass die in einem Jahr Früchte trägt.
Ein Jahr funktioniert sie und ich glaube, wenn Dortmund diesen One aus diesen
letzten Spielen geht, glaube ich, dass wir knapp verlieren werden.
Wäre schön, wenn anders, aber ich... Glaubst du, dass Kovac ein Meistertrainer ist?
Er war es, er hat Frankfurt nach vorne gebracht, ganz toll damals,
Pokalsieg gegen Bayern.
Und hat dann mit Bayern ja auch die Meisterschaft geholt.
Und ich mag seine, der spielt einfach einen einfachen Fußball.
Das braucht Dortmund. Kein Schischi.
Und ich finde, der hat da einiges wieder so auf den Boden gebracht.
Hat dem Verein gut getan.
Und Dortmund ist ja eigentlich auch eingespielt. Die haben jetzt auch keine
großen Neuzugänge. und die haben die Klub-WM gespielt.
Also ich meine, die müssten eigentlich uns schlagen, auch wenn wir eine gute
Leistung bringen. Ich freue mich natürlich, wenn es anders kommt.
Das heißt, unser erstes Spiel ist zu Hause gegen Dortmund, dann beim HSV und
dann zu Hause gegen die Römer-Trikots aus Augsburg. Die Augsburger Römer.
Ja, und ich glaube, das ist ja dann, mein HSV sollte mal Chancen haben,
Gerade wenn wir praktisch Umschaltspiele machen, der HSV greift an.
So wie ja praktisch auch Lyon gewonnen hat beim HSV jetzt. 4-0 oder wie haben die gewonnen? 4-0.
Und gegen Augsburg sollten wir auch eine Chance haben. Und natürlich im Pokal kommen wir auch weiter.
Ja, Norderstedt, ja. Das sehe ich genauso tatsächlich.
Also eigentlich sind die ersten... Also klar kann man überall Punkte lassen.
Bundesliga, die sind alle gut. Aber ich glaube, die Gegner hätten auch schwerer
sein können tatsächlich.
Also klar, Dortmund ist ein ordentliches Fund zu Anfang.
Aber dann ist es okay, was man dann hat. Aber es sind sowieso alle schwere Spiele.
Nach drei Spielen sechs Punkte. Das wäre super.
Ja, ich bin bei drei Spielen neun Punkte, weil die... Das ist vermessen.
Ja, ich weiß. Aber ich kann euch auch erklären, warum.
Der Grund oder die große Gefahr dieser Saison sehe ich eben nicht am Anfang.
Am Anfang werden alle, obwohl sie es jetzt wissen, werden sie trotzdem überrascht
sein von dem hohen, aggressiven Pressing des FC St.
Pauli und den frechen Ballgewinnen,
die wir da in den gefährlichen Räumen gleich im ersten Drittel oder spätestens
im zweiten Drittel vom Gegner aus gesehen haben werden.
Und die werden einfach vollkommen überrumpelt sein.
Und zack, zack, wenn wir denn dann tatsächlich mit Udini oder auch anderen Leuten...
Udini hat tatsächlich, Lippo wird gerade gesprochen von dir, ne? Was?
Du hast dich gerade angehört für Lipovic mit der Stimme. Ja, Houdini.
Ich habe das gelbe Trikot, nee, das weiße Trikot, ich habe es sehr,
sehr verdient. Dankeschön.
Aber jetzt auch mal wieder zurück zu uns.
Ich glaube, dass da was geht. Ich glaube, diese Mannschaft kann überraschen,
aber die Gefahr liegt eben daran, wenn wir sozusagen die ersten drei, vier Spiele gewinnen,
dann werden wir einfach noch ernster genommen als sowieso jetzt schon.
Und dann wird sich das drehen können. Also die ersten drei Spiele, sage ich, gewinnen wir.
Und meine Überraschungsspiele habe ich sogar drei Stück.
Und zwar, Dapu Afolayan ist für mich, der hat jetzt irgendwie Bock.
Der war irgendwie unzufrieden und hat sich aber irgendwie wieder gefangen.
Hat auch sein Beraterstab nochmal mit ihm gesprochen und gesagt,
Alter, du machst jetzt hier die, du musst dich irgendwie zeigen bei St.
Pauli und dann geht das los.
Das sah man bei den Vorbereitungsspielen auch, also auch seinen.
Vor-Checking hieß das früher. Sein Vor-Checking war sehr elegant,
sehr cool, hat schön nach dem Ballgewinn umgeschalten, wie man in Augsburg sagt.
Das hat mir sehr gut gefallen.
Dann bin ich ja seit dem ersten Tag an dem ich den Jungen spielen sehe,
ein großer Fan von Cissé und ich könnte mir vorstellen, dass so jung der auch ist,
dass der eben die Tore schießt, die vielleicht andere nicht schießen und dass
wir da den einen aufgehenden Stern sehen und der dritte, den wir nicht vergessen dürfen,
ist ein Neuzugang der gar kein Neuzugang ist und das ist Scott Banks,
Ich kann mich noch daran erinnern, Willi, ich weiß nicht, ob du dabei warst,
Alvetta, aber als der durch drei Leute gleichzeitig wie durch Butter durchgegangen
ist und sich danach verletzt hat, war ich dabei, danach hat er sich im selben
Spiel verletzt und wir haben gedacht, oh Mann,
das ist sozusagen der gefühlte Neuzugang des Jahres und auf die drei setze ich so ein bisschen an.
Ja, das ist spannend, weil gerade das ist natürlich jetzt genauso eine Situation,
wenn wir jetzt mit zwei schnellen Außenstürmern spielen, also meinetwegen Darpo,
Lage oder Houdini oder wie auch immer, das ist natürlich dann schwierig.
Also in der Mitte kommt dann entweder mit Sinani, Markus dann irgendwie,
hängende 9 oder Cissé mit einer klassischen 9.
Das heißt, ja, es ist die Frage, wer wann wie viel Spielzeit kriegt, was passieren kann,
was ich jetzt noch nicht so sehe, weil die Vorbereitung da so ein bisschen so
war, dass gefühlt einmal der ganze Kader gespielt hat.
Das heißt, zur Halbzeit wurde komplett die Mannschaft ausgewechselt.
Deswegen, kristallisiert sich für mich noch nicht zwingend die Variante zum
Saisonstart raus, was jetzt zumindest den Sturm oder die Offensive angeht.
Deswegen bleibt das spannend und es kann sowas passieren, wie dass im Pokalspiel
oder gegen Dortmund irgendein Stürmer, irgendein.
Offensivspieler das Spiel seines Jahres macht und dann sozusagen vielleicht
gar nicht gesetzt war vorher und dann aber so performt, dass er sagt,
okay, das ist jetzt mein klassischer Mittelstürmer oder was auch immer.
Das kann mit einem Sisei passieren, das kann mit einem Sinani passieren,
das kann mit einem Udini passieren, wie auch immer.
Also es bleibt auf jeden Fall spannend und es ist halt so eine Glaskugel,
die wir noch nicht so richtig lesen können, was ja auch gut ist.
Aber das trifft zumindest dann auf die Aussage von Markus zu,
dass der Kader deutlich besser ist als im letzten Jahr. Konkurrenz belebt das
Problem. Obwohl Zoller nicht mehr dabei ist.
Trauert ihr Saad hinterher dann?
So ein bisschen? Nein. Also ja, natürlich. Er hat schon irre performt.
Ich habe das neulich gerade wieder irgendwo gesagt im Zusammenhang.
Ach so, beim Managerspiel, als jemand meinte, er müsste unbedingt Dominic Core
kaufen, musste er aus der St.
Pauli-Front ordentlich einstecken.
Aber es ist ein toller Spieler. Aber du weißt halt, dass auch natürlich der
Weg für ihn auch noch nicht zu Ende war bei unserem Verein.
Und es ist halt immer so, Reisen soll man nicht aufhalten.
Und er hat immer das Problem mit seinem Körper, dass er halt wirklich anfällig ist für Verletzungen.
Und das, klar, ich glaube, so ein Spieler tut jeder Mannschaft,
jedem Kader gut. Da müssen wir nicht drüber sprechen.
Aber das ist halt der FC St.
Pauli und da junge Spieler, die dann aufstrebend sind. und da muss man ihm auch
zugutehalten, dass er wahrscheinlich gefühlt das Doppelte verdient oder was auch immer.
Dann soll das eben so sein.
Er hat eine solle Attitude, dass er sagte, eigentlich bin ich jetzt hier unterbewertet
und eigentlich kriege ich nicht die richtige Wertschätzung bei St. Pauli.
In dieser letzten Saison, aber auch schon in der Aufstiegssaison.
Und ja, da muss man sagen, er hat dann gerade in der Aufstiegssaison,
Saison. Gut, er war verletzt. Also jetzt die erste Saison, die wir gespielt haben.
Also ob er jetzt so extrem Bundesliga-tauglich ist, mache ich nochmal ein Fragezeichen hin, Tom.
Vielleicht macht er jetzt in Augsburg im Römer-Trikot die Breakthrough-Season sozusagen.
Kann sein, kann sein. Aber wie gesagt, ich war jetzt letzte Saison,
gut, er war verletzt, aber das war noch nicht der Elias Saad,
wo du sagtest, hey, das ist jetzt hier aber der...
Naja, traditionell wird er am dritten Spieltag einen Hattrick machen. Ja.
Also, ja,
ich verstehe jetzt, was du sagen willst, ich habe es jetzt verstanden.
Ja, ich glaube da nicht dran. Aber er war ja immer bei den Rabauken aktiv,
er war ja auch Pate von den Rabauken und insofern ist er natürlich im Verlust,
dass er nicht mehr da ist.
Auch ganz spannend. Das ging jetzt auch neuerdings um diese interne Zusammensetzung,
dieses, also der, wie nennt sich das, Mannschaftsrat, glaube ich.
Da sind jetzt ja diverse, also Philipp Treu war, glaube ich,
dabei, da sind jetzt Plätze frei geworden.
Und da ging es darum, dass man sich das irgendwie, wen man sich da vorstellen
könnte, fand ich ganz spannend, dass das so ein großes Thema ist.
Ich glaube, Jackson Irvine und Eric Smith sind dabei und was mich überrascht
hat, positiv war, dass Adam Zvigala die Kapitänsbinde der zweiten Halbzeit gegen
Carpentry getragen hat.
Ich weiß nicht, ob das ein Zeichen ist, aber ich finde diesen Menschen ja sehr
sympathisch und auch fußballerisch finde ich ihn tatsächlich sehr angenehm.
Ja, mal gucken, was das jetzt so für Mitbringsel bringt, wenn man jetzt acht,
neun neue Spiele hat und die einbauen
kann und dann halt auch in diesem Mannschaftsrat, wo es dann darum geht.
Ja, interne Sachen, die gesprochen werden müssen und nach außen gegeben werden
müssen, Und wer dann da was zu sagen hat, sozusagen. Das ist schon ganz spannend.
Ich bin auch mal weiterhin gespannt. Und dann natürlich solche Leute wie,
habt ihr das mitgekriegt mit dem 17-jährigen Schmidt, heißt er glaube ich.
Der auch ein sehr gutes Trainingslager gespielt hat.
Und ja, auch im Mittelfeld aktiv. Auf der 6 oder auf der 8, glaube ich. Ich glaube auf der 6.
Da kann uns auch was positiv blühen, sozusagen. Ich bin auch mal gespannt.
Marvin Schmitz ist ja auch geblieben bis jetzt.
Aber es ist wirklich, das Schöne ist, wir haben sehr, sehr viele Optionen und
die hatten wir vor einem Jahr noch nicht.
Und da wird sicherlich nicht jedes so einschlagen, jede Möglichkeit,
aber... Ja, ich glaube, wir haben unsere Wahrnehmung auch ein bisschen,
hat sich ein bisschen geändert.
Weil als Aufsteiger bist du natürlich, siehst du alles mit einer anderen Brille.
Weil du denkst, boah, jetzt spielst du gegen Bayern München und gegen Leipzig
und gegen Dortmund und gegen alle, die irgendwie besser sind.
Und deswegen guckst du deinen Kader an und sagst, ja, kann ja eigentlich gar nicht funktionieren.
Aber dass sie dann halt aus ihren Möglichkeiten das Maximale rausholen und dann
halt auch die Schulung und die Taktikschulung greifen kann und auch sowas passiert wie im Positiven,
dass passiert ist, dass wir die zweitbeste Abwehr haben, Defensive,
was Gegentor angeht, das wächst dann einfach so, ohne dass man die Blume gegossen
hat, zumindest als Außenwirkung.
Sondern das ist dann entstanden durch natürlich Kniffe, Trainerteam,
Schulungen und was auch immer, dass man da irgendwie das geschafft hat.
Jetzt kennen die Gegner uns, jetzt sind wir kein unbeschriebenes Blatt mehr,
haben natürlich einen besseren Kader, bleibt auf jeden Fall sehr spannend, würde ich sagen.
Wir spielen aber anders als letzte Saison.
Ja, mal sehen. Das meine ich ja mit den ersten drei Spielen. Zack, zack.
Überfall. Hände hoch. Hier kommt dein Überfall.
Hubschraubereinsatz. Ja, also es wird viele Tore geben.
Wir werden viele Tore schießen. Vielleicht kriegen wir auch viele Tore.
Also wenn das stimmt, Erik, dann kloppt nicht dir hinter die Schulter.
Ihr wabbert mir jetzt ungekriegt daher. Wer sind die beiden Spieler,
die im Verein ist verlassen, die St.
Pauli-Rabauken-Pate waren letzte Saison.
Philipp Treu und Elisad. Sehr gut. Und wer sind die beiden neun?
Zigaller und Nein. Nee, irgendwelche jungen Leute wahrscheinlich.
Ja. Sag mal, Alvetter, ich weiß es nicht.
David Nemeth und Ben Voll. Ah, David Nemeth, ja.
Auch so eine Entdeckung der letzten Saison. Ich hoffe, dass der sich hält.
Also ich hoffe tatsächlich, dass Karol Metz wieder in den Kader kommt,
weil das ist eine Art von Spieler,
den ich irgendwie auch vermisst habe, durch seine ganz abgewichste Art und Weise,
Fußball zu spielen und aufzutreten.
Der hat das ja in der Aufstiegssaison sensationell gemacht vor allem darf dann Eric Smead auf die 6,
dann darf Eric Smead auf die 6 und dann darf Jackson Irvine,
zum FC Barcelona wechseln jetzt seid ihr zu gemein zu Jaco still loving Jackson
Irvine habe ich einmal im Blog geschrieben,
auf jeden Fall das stimmt ja auch zum Einspieler den muss man sich irgendwie mal schnitzen.
Und nur, weil er ein bisschen stubborn ist, da war Alvetta wieder.
Jetzt haben wir es gemacht. Ist es Posterboy oder ist das kein Posterboy für dich, Erik?
Ja, unglaublich. Ja, Jackson ist auch unser Posterboy. Das ist doch klar.
Du weißt, dass wir diesen Titel auch für einen, wie hieß er noch?
FSV Duisburg. FSV Duisburg.
Und er hatte auch Tattoos, das war der Erste.
Knoll.
Das sind ja ganz böse Vergleiche. Das war Willi, der den Vergleich verglichen hat.
Nee, das war das Boulevard. Das war die Mopo, die er in mir getrunken hat.
Willi, das war die... Du sollst die Mopo nicht immer auf Toilette lesen,
Willi. Dann kommt sowas.
Ja, ich habe heute tatsächlich überlegt, als ich nach Hause gefahren bin,
mit meinem Rad, mit meinen klicken lassen Füßen, ob ich mir auch für den Rückweg
noch eine Mopo kaufe, damit ich sie in meine Schuhe legen kann,
damit die bis Freitag wieder treu werden. Aber da waren die Fische schon drin, oder was?
Die haben ein Goldfischglas rechts und links im Fuß. Ja, genau. Die Kois.
Willi hat in seinem Fahrrad einen Koi-Boy. Hier ist mein Rosé, Koi-Boy.
Der Almanach schlägt zu. Sag mal. Wo spielt Marvin Knoll gerade?
MSV Duisburg, haben wir gesagt. Ja, der ist ja weg.
Sag mir mal nach oben, wahrscheinlich nicht nach unten. Vierte Liga, fünfte Liga?
Er ist vereinslos. Das ist keine Liga. Der hat also quasi seine Karriere beendet.
Ich habe tatsächlich vereinslos Stichwort, Christopher Buchtmann hat irgendwo
hingewechselt Ich wollte es mir gemerkt haben, Osnabrück Ach ja,
zu Schulle Oder? Ist das so, oder?
Nee War das Schulle? Nein, natürlich Nach Heide Da wollten wir noch vorbeifahren,
Mann, Mann, Mann. Jungs, ihr wisst, dass wir einen ausstehenden Auswärtsbesuch
zum Frauenfußball irgendwo oder zum Zweitherren-Hern-Fußball...
Ich darf mal schauen und sagen, Marvin Knoll hatte seinen Transfermarkt-Höchstwert
mit 1,5 Minuten natürlich bei uns und dann ging es rapide bergab.
Traurige Geschichte mit Marvin Knoll.
2019 war er auf dem Peak. Da hast du angefangen als da ging es bergab.
2019 war die Zeit, wo Andreas Bornemann zu mir konzentriert hat.
Liebe Zuhörerinnen und liebe Zuhörer, meidet Jack Daniels, auch wenn ihr ihn
nicht trinkt, aber seid kein Posterboy, sondern seid wirkliche Sportler.
Leben bitte den Jack Daniels nur, um die Kette zu ölen von eurem Fahrrad. Genau.
Gibt es doch mal positive Geschichten. Aus der gleichen Zeit kommen wir dann
praktisch hier unser, was macht Gököres jetzt?
Ja, der spielt jetzt bei Arsenal. Bei Arsenal, so Karrieren gibt es auch.
Ich glaube, 75 Millionen, Mammusch hat, nee, Mammusch ist für 75 Millionen zu
Man City, Gököres, hat einen Marktwert von über 100 Millionen,
ist aber jetzt, glaube ich, zu Arsenal für ein bisschen weniger von Sporting gegangen.
Das heißt, ja, das sind schon Karriere-Schritte, ne? Ja. Und die haben sich
alle bei St. Pauli mal getroffen, ne? Ich finde, Das ist irgendwie schon irre.
Östigard ist ja auch noch wieder im Gespräch. Der war ja geliehen zu Hoffenheim,
hat da auch sehr gut gespielt.
Aber geht wohl wieder nach Italien zurück. Insofern ist er schon...
Das ist gut für uns, weil der war ja glaube ich für Hoffenheim in der Rückrunde
eher ein positiver Faktor.
Das war eine Säule dafür, dass sie dann doch nicht... Also ohne ihn werden sie
abgestiegen. Bin ich mir relativ sicher.
Da bin ich mir relativ sicher. Würde ich jetzt auch tatsächlich als eine Mannschaft
einschätzen für diese Saison, die ich gar nicht, also das könnte sogar passieren,
ich mag Hoffenheim nicht zwingend, aber dass die eine positive Überraschung
dieses Jahr, weil alle sagen, Hoffenheim wird wieder irgendwie um den Abstieg
spielen, dass sie vielleicht das Gegenteil schaffen.
Willi, erklär mir dann, wie der Starstürmer von Hoffenheim in das Spielsystem des Trainers passt.
Naja, das Spielsystem des Trainers ist dehnbar und ein Kramaric wird seinen Platz finden.
Und wenn es nicht der Platz ist, den er sich selber aussucht,
sondern der eben zugewiesen wird.
Aber ich glaube, dass das eine Mischung sein kann, die ganz spannend ist.
Also die Zugänge sind gut, die Neuzugänge und die haben halt einen Kramaritsch,
der halt auch wenn er lustlos spielt, immer seine 20, 25 Scorer-Punkte macht in der Saison.
Das ist schon irre, wenn du solche Leute kannst du nicht auf die Bank setzen,
auch wenn sie 32 sind oder so. 33.
Deswegen gerade in so einem Umfeld wie in Hoffenheim, wo es dann sehr um persönliche,
Auslegungen der Hauptsponsoren geht,
versuchst du halt als Trainer, glaube ich, möglichst viel positiv zu erwirtschaften.
Also Punkte, Siege, Tore und das alles zu schaffen. Deswegen so eine Saison
wie letztes Jahr können sich nicht nochmal erlauben.
Und deswegen wird der nicht auf der Bank landen.
Sie haben auch seit dem letzten Bundesligaspiel sieben Spiele gemacht und siebenmal gewonnen.
Ja, ich habe es tatsächlich auch verfolgt. Daher kommt ja auch mal eine Idee,
dass das so ein roter Faden sein könnte. Mit Überraschungsmannschaft.
Ich bin irgendwo gefragt worden und da bin ich auf nichts gekommen und wollte
St. Pauli nicht nennen, so wie Erik das macht.
Was ist hier mit unserem anderen Lieblings-Bundesliga-Verein? Werder Bremen?
Oh, Überraschung. Also unser ehemaliger Spieler, Marvin Duxch.
Den habe ich gerade,
vorauseilenden Gehorsam auf den Transfermarkt gesetzt. Ja, das ist gut, weil der wechselt.
Tatsächlich hat heute noch geschrieben. Nach Birmingham.
Wir wollten ja mal nach Birmingham fahren, falls ihr euch erinnert.
Ich kriege seitdem immer noch Newsletter vom FC St.
Merren und auch von Birmingham, weil ich da mal irgendwie mich nach Kraten informiert habe.
Also ohne Marvin Dirk spielt auch Werder um den Abstieg mit.
Ja, schwierig, also ich kann erstmal, die haben ja diesen Neuzugang,
den wichtigsten ist ja da der Trainer, da ist nicht mal Ole Werder Trainer,
sondern der von Elversberg, Markus, der Almanach, hilf mir bitte, wie heißt der?
Steffen. Der Trainer? Ja, Steffen.
Steffen.
Ich höre dich nicht. Hallo, hörst du mich nicht? Du bist zu weit weg.
Hallo? Jetzt höre ich dich.
Ja, äh, äh, äh, Steffen. Ah ja, genau, Steffen, genau.
Und, ähm, ja. Warum gerade so dann Horst, ne? Ja, sowas, sowas,
genau. Horst Steffen, ja.
Also, der Kader sonst scheint so zu bleiben. Wenn jetzt noch solche Leute wie
Romano Schmitt und hier Stage gehen würden, würde ich sagen.
Stage ist langfristig verletzt, deswegen sage ich das ja.
Ne, so langfristig ist er nicht verletzt.
Also das ist jetzt nicht so schlimm, wie es aussieht, aber ich gebe dir recht,
also das ist jetzt von der Performance, die jetzt abgeliefert wird,
ist das eher durchwachsen und es wird jetzt nicht das obere Drittel,
sondern aktuell das untere, aber das ist immer so eine Überraschungstelle.
Und ich kann den Trainer überhaupt nicht einschätzen. Ja, das lustige Haussteffen
ist ja, das ist ja, als Spieler war er ja bei so schillernden Vereinen wie Uerdingen,
Duisburg und Gladbach, okay.
War dann auch Junioren-Nationalspieler, seit 2, 3 ist er Trainer und dann hat
er praktisch angefangen, so Gladbach U19, Duisburg U19 und dann kam es,
er hat drei Vereine in der dritten Liga trainiert,
also zu der Zeit, als wir tun nach Köln da war,
Stuttgarter Kickers, Preußen Münster und Chemnitz.
Und alle diese drei Vereine sind unter Horst Steffen abgestürzt und kurz danach abgestiegen.
Stuttgarter Kicker ist abgestürzt, Preußen Münster abgestürzt,
Chemnitz abgestürzt. Also ein totaler Loser.
Und dann hat er, nachdem er Chemnitz dann mit untergegangen ist, ist er zu Elversberg.
Elversberg war, glaube ich, damals in der vierten oder fünften Liga.
Und dann war er sieben Jahre dort.
Und dann mega erfolgreich, wie wir ja wissen. So, und jetzt ist er bei Bremen.
Keine Ahnung, was das geben wird.
Also ist auch nochmal ein gutes Versace mit diesen Trainergeschichten.
Ich bin ja tatsächlich der Meinung, dass Union Berlin ein Abschiedskandidat
sein wird dieses Jahr. Oh, das ist auch eine interessante These. Ja, okay.
Weil also jetzt, da passiert halt relativ wenig. Die haben jetzt eine,
also sie waren ja abschiedsgefährdet relativ lange und haben dann so eine Serie
hingelegt von 5, 6 Spielen, wo sie gepunktet haben, um dann das alles zu vermeiden.
Aber ich glaube, das hat nur so ein bisschen die Gefahr, die jetzt da besteht,
dass der Kader, so wie er jetzt ist, mit dem Trainer, das harmoniert überhaupt nicht zusammen.
Und da ist jetzt in der Transferphase.
Oliver Berg geholt worden von Bremen, der da auch schon nicht zwingend Stammspieler
war, sondern eigentlich eher Ergänzungsspieler und deswegen bin ich da mal sehr gespannt,
ob das tatsächlich nicht so kommen könnte, dass,
das wirklich eine düstere Saison wird.
Ich bin der Meinung, dass das durchaus passieren könnte.
Dass das eine der negativen Überraschungen sein wird.
Erik und ich sind wahrscheinlich so fies, dass wir sagen Jo,
das ist eine volle Gönnung.
Wegen der modischen Accessoires des Trainers, also Helmpeter in Union.
Der ganze Verein ist scheiße.
Tut mir leid, wenn jetzt hier irgendwelche Union-Sympathisanten im Raum sind, aber...
Das ist wie Berliner Leber. Achso.
Sehr gut. Mögliche Berliner Leber, also mit Kartoffelbrei. Und viel Zwiebeln.
Viel Zwiebeln und so richtig durch. Nee, seitdem sie Urs Fischer rausgeschmissen
haben, habe ich den sowieso nicht mehr.
Leber Union, don't call us Blutsbrüder.
Also habe ich schon öfter drüber geschrieben in meinem Blog.
Und bei Union gibt es ganz viele Leute, die ich sehr gerne mag.
Aber es gibt eben auch ganz, ganz viele schlimme Leute da.
Und dieser ganze Verein ist so ein bisschen wie ein BMW.
Außen hui en phui, also irgendwie,
die zelebrieren ihren Kult ja auch, dabei haben sie sich in Anführungsstrichen
an den Finanzmarkt verscherbelt und ja,
natürlich haben sie aus der Verscherbelung das Maximum gemacht mit ein paar Jahren Europapokal,
aber ja,
das ist also auch mehr Schein als Sein.
Also ich kenne da auch jemanden in unserem Verein, der wäre,
glaube ich, unserer Meinung.
Den kann ich jetzt nicht zitieren, weil das ein Privatgespräch war.
Aber der ist auch ein bisschen enttäuscht von Union.
Und das ist eben, du wirst eben permanent enttäuscht von Union.
Und irgendwann hast du keine Lust mehr und sagst, ach, klar, mir doch am Moors.
Und wenn sie das jetzt sozusagen, ich meine, das kann im Grunde genommen auch unsere Karriere sein.
Du etablierst dich in der Bundesliga, denkst,
eigentlich kann uns nichts passieren und dann rödel die Dödel eine Saison nicht
so gut und die nächste spielst du gegen Abstieg und dann bist du wieder in der
zweiten Liga und dann fängt das ganze Elend von vorne an.
Und das gönne ich denen, falls es so käme.
Ja, kommt drauf an. Also, wenn Union tatsächlich ein Hamburger Verein spielt,
nächstes Jahr auch Zweite Liga, hat ein mir nahestehender Freund neulich gesagt,
der auch hier in diesem Raum gerade spricht.
Ne? Markus? Was denn?
Du hast doch gesagt, ein Hamburger Verein spielt nächstes Jahr Zweite Liga.
Ja, es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Verein in längere Zeit zwei Vereine in der ersten Liga drei.
Gab es eigentlich gar nicht mehr in letzter Zeit. Es ist Berlin, München.
München hat noch eine relative Zeit lang das gehabt. Die ganzen 90er über, oder?
Ja, ja, genau. Mit Wildmoser und Loran da diese Zeit. Als sie dieses schlimme
Schwimmbad da gebaut haben.
Genau das. Freie Mosingen oder wie das so heißt. Freie Lassinger. und,
ja. Aber warum denn nicht, Markus? Warum ist das so?
Ich weiß es nicht, weil einfach dann der einzige Grund, wo es in Hamburg vielleicht
anders sein könnte, wäre, dass wir ganz unterschiedliche Zielgruppen haben.
Der HSV ist ja eher so ein richtiger Hamburger Stadtverein und St.
Pauli ist ja letzten Endes bundesweit ein Verein.
Dass man da ganz andere Schwerpunkte hat und sich gar nicht ins Gehege kommt.
Das würde dafür sprechen, dass es dann vielleicht doch länger der Zeit klappen könnte.
Apropos Hamburger Verein, wenn
es gehe kommt, war jemand vor einer euch letztes Wochenende auf dem CSD?
Nee, ich wollte, aber mir kam was Dringendes dazwischen.
Ich habe es leider auch nicht geschafft, weil ich habe ja tatsächlich einen
Adoptivkollegen hier für eine Woche am Start, auf vier Pfoten.
Und da ging das tatsächlich nicht, dass ich da vorbei, weil mich das auch interessieren
würde oder interessiert hätte, wie der FC St.
Pauli Wagen performt hat.
Erik, du erinnerst dich dran an unsere Spotify Liste oder an unsere Anlagen?
Ja, von unserer Liste sind auch vier Songs, drei oder vier Songs gespielt worden,
hat mir der Opening DJ auf dem CSD-Truck erzählt.
Er hat mir auch den Mitschnitt der, zumindest der Demo-Aufnahme auf dem Truck
hat er mir geschickt mit der Erlaubnis, diese auch zu veröffentlichen bei Mixcloud oder YouTube.
Das muss ich die Tage auch noch machen und würde da sozusagen die euch natürlich auch schicken.
Und ich glaube es gibt so.
Es gibt eine sehr positive Resonanz des ersten St.
Pauli Trucks auf dem CSD, habe ich zumindest von gehört,
unser früherer Co-Host Momo hat ja auch geschrieben, dass er bei diesem CSD,
sehr coole Vibes hatte, weil auch sehr viele Menschen unterwegs waren und er
hat das sehr, sehr genossen.
Und 260.000 Menschen.
Der größte CSD, den Hamburg jemals gesehen hat und das war natürlich nicht.
Auch den Zeiten geschuldet, dem,
Gegenwind, dem Widerstand, den progressive Menschen und vor allem queere Menschen ausgesetzt sind.
Und da war das eigentlich genau der richtige Zeitpunkt, dass sich im Verein,
und das ist ja auch das Besondere, dass sich im Verein die Gruppe St.
Pauli Pride organisiert hat und diesen Truck organisiert hat.
Dass das eben nicht sozusagen aus so einer Marketing- und Merchandise-Idee herausgeboren wurde,
sondern aus einer vereinsinternen Initiative und dann wird das auch was.
Haben wir eigentlich auf unserer eigenen, wir haben glaube ich für diese Auswahl
haben wir eine neue Playlist gehabt, das heißt ich würde gerne mal so,
vielleicht kannst du im Nachgang noch mir diese drei, vier Titel schicken von
uns die kann ich dann auch bei uns in die,
Spaudi Pop Playlist bei Spotify einbauen das wäre ganz spannend also einen weiß
ich natürlich, weil der von mir kam und der ist von,
Scissor Sisters, Let's Have a Kiki.
Lock the doors Pull down the blinds Ich glaube, wir haben tatsächlich den aber
schon Ich guck mal, sonst setze ich ihn auf jeden Fall drauf Auf unserer St.
Pauli Pop Playlist Also für die Hörerinnen St.
Pauli Pop Playlist wird immer abgedatet Wird jetzt auch wieder gemacht,
Und ich würde das hier nochmal so als Anhaltspunkt nehmen, auch nochmal darauf
hinzuweisen, es ist ja Festivalzeit, überall sind Festivals,
das Wetter spielt zwar nicht richtig mit,
aber jetzt ist auch bald wieder Kampnagelsommerfestival, da sind auch Sachen,
die spektakulär sind und auch gut, wo ihr hingehen könnt und müsst und das auch supporten solltet.
Und gerade bei diesem Hamburger Sommer, den wir durchleben, kann man einfach
mal solche Sachen gut machen, dass man vielleicht mal auch Indoor-Aktivitäten
unternehmen kann im Hamburger Sommer sozusagen. sagen.
Also da würde ich jetzt auch demnächst nochmal ein paar.
Konzerttipps spreaden. Wo ich dann auch, ich glaube Markus und Erik sind auch
tatsächlich, wir sind gemeinsam auf ein paar Sachen demnächst,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wir gehen auf jeden Fall zu Erobeek im Glacken und Blumen.
Einen Tag vor dem ersten Heimspiel.
Markus und ich gehen auch irgendwo gemeinsam hin, glaube ich,
zu Rapture. irgendwie in November.
Wann ist das denn normal? Ich gehe dann noch zu Johnny Marr irgendwie.
Smith Vibes hören. Der spielt in einer großen Freiheit irgendwann und.
Royce & Murphy kommt in die Elbphilharmonie. Da habe ich auch warten.
Ich bin am 17. August bei Andreas Dora auf Kampnagel.
Genau, das ist das, was ich gerade... Hast du schon Karten, oder? Ja, klar.
Ich noch nicht. Mal gucken. Ja, also ehrlich gesagt, ich habe mir den Podcast
von Andreas Dorau bei Jan Müller, also Reflektor, angehört.
Ist schon sehr lustig. Also für Fans ein Muss.
Aber Andreas ist schon sehr eigen.
Hattest du da nicht irgendwie aufgeschnappt, dass er diverse Gitarrenlehrer
verschlissen hat oder irgendwie? Ja, die Geschichte gibt es da auch.
Also er inszeniert sich schon ganz gut, muss man sagen, also,
Ja, aber da gab es halt wieder sehr, sehr schöne Geschichten.
Die größte Geschichte, sehr lustig fand ich die Situation, als er Jan Müller
damit konfrontierte, dass er, Andreas Doro, Fun-Punk als das Schlimmste überhaupt
auf der Erde findet, musikalisch.
Ist das nicht die Art von Musik, die wir am Müllerntor auch gerne hören? Ja, genau.
Und dann hat er gesagt, und dann musste Jan Müller am Rumrudern so,
ja, und dann hat er gesagt, Andreas, jetzt musst du dich mal hier bekennen,
Jan. Was ist das? Was hältst du davon?
Ja, also ich weiß ja nicht, ja, früher habe ich das auch gerne gehört, aber heute ja.
Da den ziemlich auf, auf, unter Druck gesetzt, war sehr lustig.
Ja, Kappnage, wie gesagt. Nesterval ist, glaube ich, auch mal gut,
dass das dieses, das sind diese 6-Stunden-Theaterstücke, die finden diesmal in Volksdorf statt.
Leider ausverkauft, Willi, alles weg. Ja, schon gesehen.
Du warst auch sofort nach, ich war drin und nach 7 Minuten war alles weg. Das ist teuer.
Das ist teuer. Das ist, glaube ich, unser gemeinsamer Freund Matthias Mayer,
liebe Grüße, war letztes Jahr da und der sagte, wenn ich die Möglichkeit habe,
das dieses Jahr zu machen, kaufe ich mir sogar für zwei Abende,
um einfach bei zwei verschiedenen,
Strängen mitzugehen, um diese, also es ist eine Theaterkultur,
die ganz abgefahren ist, dass du das aus einer anderen Warte die gleiche Geschichte
nochmal hörst mit einem anderen Point of View und das ist, Das sind doch Ösis,
die sprechen Dialekt und das ist alles nicht jugendfrei, was sie da haben.
Aber das findet bei uns in Volksdorf, in dem Museumsdorf statt.
Und das ist doch sensationell.
Letztes Jahr war es in der Grundschule irgendwo in Altena, glaube ich.
Also bei solchen Sachen nochmal Augen auf. Ich bin jetzt auf einem alten Heizkraftwerk
wieder vorbeigefahren. Das ist Kaltenkirchner Platz.
Unter der Postfiliale im Kalten Kirchnerplatz, ist das alte Heizkraftwerk und
da findet jetzt im August, September findet auch wieder Theater statt,
wo ich unbedingt hin will. Der Sturm wird da performt.
Gibt es, glaube ich, aber noch keine Karten oder muss ich nochmal gucken.
Also solche Sachen, es ist, Hamburger Wetter heißt ja Theaterwetter, Kinowetter.
Das heißt, man kann sehr viele angenehme Sachen machen, indoor.
Also insofern, und man soll halt Kultur unterstützen.
Da werde ich halt nicht müde, das zu erwähnen und das sollte ja auch weiterhin
in Sachen Club und auch Konzerte natürlich irgendwie und das sind alles Sachen,
die müssen zwingend so erhalten bleiben, damit diese Kulturlandschaft so fruchtbar
bleibt, wie sie aktuell noch ist und die Zeiten werden düsterer,
leider. Ist das so?
Seid ihr noch da? Wir hören dir zu, Willi, wie immer. Ich höre mir nicht zu.
Ja, aber Willi, Willi, dieses düster, ich kann das nicht mehr hören.
Immer dieses, ist ja alles so düster. Ich kann dir nur sagen,
im Moment, das ist schlecht, das Leben ist schön, was ist daran nicht zu verstehen?
Also wir leben in einer Zeit, wo sehr viel passiert, sehr viel Veränderung da ist,
Sachen, die man sich gar nicht hätte vorstellen können, aber immer so dieses
ja, das ist ja alles so düster, das gibt einen, das bringt man sich in so eine
Opferrolle, das gefällt mir nicht.
Nee, mir auch nicht tatsächlich. Ich bin aber auch vom Typ her,
das weißt du ja auch, bin ich eher ein positiver Mensch insofern.
Deswegen weiß ich auch darauf hin. Ich will sowas hier gar nicht im Podcast hören.
Wir sind ein fortschrittlicher Podcast. Wir sind ein Hippie-Podcast.
Ein Hippie-Podcast. Sag mal, die Hippies fahren irgendwann noch in diesem Spätsommer
gemeinsam auf irgendein Hippie-Event, ne?
Ist doch nicht rausgekommen, wann das stattfindet. Die Hörer sollen sagen,
wo wir hinfahren sollen.
Damit wir das dann nicht machen. Doch, das würden wir in Erwägung ziehen.
Ja, natürlich. Ich würde sagen, ey, das ist eine geile Mannschaft.
Ich wäre eher so, dass ich sagen würde, wir schlagen so Sachen vor und dann
würde ich daraufhin sagen, also wenn wir zum Beispiel sagen, wollt ihr, dass wir,
zum Frauenfußball gehen oder lieber zum Frauenfußball nach Holland oder nach
Dänemark oder nach Polen oder würdet ihr lieber zweite Liga.
In Italien oder Herren benedigt. Lass es doch offen, die Leute einfach mal sagen,
was sie gerne hören. Ja, wo sie uns hinschicken, das ist doch ganz so wie Joko und Klaas.
Es gibt eine ganz tolle, wollte ich mir noch gemerkt haben, aber ich habe es
natürlich nicht gemerkt.
Ich glaube, auf NetInway gibt es so eine Doku über Groundhopping,
die sehr spannend sein soll, eine neue.
Vergessen, wie sie heißt. Ich wollte es mir aufgeschrieben haben.
Aber meine Unterlagen sind nass geworden auf dem Fahrrad heute.
Deswegen weiß ich nicht mehr genau, wo das war. Oder sollen wir zum Haider SV
und Puchtmann interviewen?
Ja, das wird auch eine coole Geschichte.
Ist das wirklich so, dass euch das reizt? Ja klar.
Aber ich würde, wenn uns unsere HörerInnen dahin schicken, dann würde ich dahin gehen.
Auch da will ich, das ist ja wieder die vollkommen falsche Frage.
Unsere Hörer entscheiden das. nicht dünn. Genau, wir sind Werkzeuge.
Wenn uns die Hörer meinen, das ist reizvoll, Buchtmann zu hören,
was er jetzt bei Heide macht, wie er auf St.
Pauli zurückblickt und so weiter und so fort. Vor allem ein paar Jahre nach
seinem bitteren Abgang beim FC St.
Pauli war er ja noch, alter, Markus, was machst du da?
Er schubbert mit seinem MacBook von links nach rechts, während er seinen Heiligen,
oder seinen Jewe oder seinen Ratsherrn links und rechts.
Ihr seid das. Ich mache überhaupt nichts. Das Schöne ist, das kann man an den Ausschlägen sehen.
Was? Sehr gut. Aber das macht nichts.
Ich werde die Spuren herunterladen und werde sie in einer wunderschönen Optimierung
optimieren. In den Schnee schreiben.
In den Schnee setzen. In welchen Schnee? Also hier regnet es gerade. Bei euch auch? Ja.
Es ist dunkel, ich kann nicht sagen, ob es regnet. Ich merke das,
es plattert auf das Fenster.
Es plattert auf das Fenster? Nee, so ist es tatsächlich nicht. Hier regnet es nicht.
Du bist aber räumlich auch tatsächlich aus der Stadt raus, relativ weit weg
noch. Ich bin im Moment weit weg.
Aber wir sind ja Hippies und wollen alles.
Genau, deswegen wir bilden so eine Linie. Also Markus ist räumlich in unserer Mitte. Ein Dreieck.
Wir sind das Dreieck. Das magische Dreieck.
Was wir auch machen könnten, wir könnten auch auf irgendwelche.
Pilger und Ochsenpfade gehen in Schleswig-Holstein und mal so kleine Vereine
uns angucken und was die im Bereich Frauenfußball so machen.
Ich kann dir dazu sagen, dass das nicht einfacher wird bei unseren Terminplanungen.
Es ist da wahrscheinlich eher einfacher, sich eine größere Sache vorzunehmen,
als uns drei zusammen zu koordinieren.
Mach nicht alles schon kaputt, bevor die Leute ihre Kreativität geben. Nö, nö.
Ich fahre andauernd durch Schleswig-Holstein und gucke mir aus Versehen das Spiel an.
Leute, könnt ihr euch nicht vorschlagen, dass wir mal nach Uelzen fahren.
Wir besuchen den SV Uelzen.
Wir machen eine Reportage. Also wenn du mich fragen würdest,
würde ich dir sagen, wie die beiden Vereine heißen, die du da besuchen kannst.
Teutonia Uelzen und SC Uelzen. Also SV Uelzen kannst du gerne gründen.
Startalent Winnie Daubner in Uelzen. Was ist aus ihm geworden?
Erinnern sich die Leute noch an? Aber das auf jeden Fall.
Es steht auch eine große Büste.
Auf dem Marktplatz in Uelzen.
Ja genau, neben der von, wie heißt der nochmal, Till Eulenspiegel.
Daneben ist mein Fuß, mein linker Fuß ist da genauso groß wie Till Eulenspiegel,
ist er daneben in Bronze.
Genau, Willi ist nämlich der Uwe Seeler von Uelzen, wusstest du das nicht?
Ja, uns Willi, sagen die da auch.
Und Willi, das ist übrigens ein schöner Titel für den Podcast. Nein.
Ich glaube es auch. Ich glaube es auch.
Viel besser wird es nicht mehr, Leute. Ich würde sagen, wir versprechen,
wir fahren dahin, wo ihr uns hinschickt.
Und ich werde anonym zwei Vorschläge machen, die wir dann nehmen.
Für den Fall, dass uns die anderen nicht gefallen.
Das heißt, wir machen das jetzt offiziell und fragen unsere Hörerinnen und Hörer
danach und du verkleidest dich als Hörer und schlägst auch was vor,
wo du gerne hin willst und das machen wir dann.
Hallo, ich würde gerne zum Finale der Tour de France.
Ich würde gerne zum Start der Deutschland-Tour nach Essen fahren und würde die
Deutschland-Tour starten sehen und würde dann zu Rot-Weiß-Essen gegen Borussia
Dortmund gehen zum Pokal-Spiel.
Weiß ich auch nicht, was wir in Spiel. Willi, wenn wir nach Essen fahren,
dann gehen wir mit, Erik. Schwarz-Weiß-Essen.
Wir gehen essen bei Schwarz-Weiß-Essen. Und da geben wir Rot-Weiß-Schranke-Essen.
Nein, wir gehen zum Frauenfußball natürlich, zu SGS.
Ach ja, und das ist doch unser neuer Lieblings-Frauen-Fußball-Verein,
Markus, das hatten wir doch gesagt.
Das ist toll, dass unsere HörerInnen das uns vorgeschlagen haben,
weil das wollten wir sowieso schon machen, Markus.
Das finde ich gut.
Das ist sensationell, dass wir das schon rausgefunden haben,
bevor wir die Ausschreibung rausgegeben haben.
Und musikalisch, Willi, lese mal essen.
Ja, sehr gut. Ich bin dann ja tatsächlich auch fast noch eher bei bei Neu oder
aber egal, das finde ich auch alles gut.
Finde ich gut. Man könnte ja auch provokativ sagen, der SV Werder Bremen wird
sozusagen bei den Herren wird der SV Werder Bremen jetzt sportlich absteigen.
Die zweite Liga, da wird es ganz hart, die Liga zu halten, vielleicht sogar
dritte Liga, aber die Frauen, die reüssieren in der Bundesliga und dann dreht
sich dieser ganze Verein.
Anders als der FC St. Köln, der das nicht hat. Hast du gerade HSV gesagt oder
über wen sprichst du? Werder Bremen.
Achso, ich dachte HSV, weil ich war ja schon ganz in Sex.
Nein, der HSV und der Erzter St. Pauli bleiben zusammen in der Liga nur um Markus
zu ärgern, damit er nicht wieder recht hat. Steigt Werder Bremen ab und Union
Berlin und der FC Augsburg.
Mich ärgerst du damit nicht.
Du hast das so gerne recht, Markus.
Weiß ich nicht. Haben wir nicht alle gerne recht? Egal, bevor das hier zum ersten
Podcast-Streit live on air ausartet, würde ich mich herzlich bedanken für eure Geduld.
Denn wir sind ja jetzt schon seit drei Stunden unterwegs, hier den Podcast aufzunehmen.
Wir haben nur eine halbe Stunde aufgenommen, aber der Rest kommt in den Geimschrank. Ist das schön.
Ich bin ganz froh, dass die erste Folge nicht aufgenommen wurde,
wo ich gesagt habe, was weiß ich nicht hätte sagen dürfen.
Ach ja, genau, das hast du gesagt.
Wer war doch gerade?
Die Peitschenliebe, das war, weiß ich nicht. Irgendwo kam die Peitschen.
Achso, das war ich bestimmt.
Ganz zum Ende habe ich auch nochmal die Peitsche. Ach, Leute,
die, die bis hierher gehört haben, wir haben euch lieb.
Und wenn ihr uns auch lieb habt, dann spendiert uns ein Bier bei Steady.page.
Bis dann. Ich stoppe. Hallo, Erik. Moin, Moin, Sankt Pauli, du alte Wurst. Hallo, Erik.
Sehr schön, sehr schön. Es ist ein bisschen Luft drin oder draußen.
Ich glaube, es ist einige Luft drin und es ist auch, es wird sehr viel Spaß
machen. Wir werden nur gewinnen.
Das ist gut. Im Gegensatz zum HSV sammeln wir Punkte. Sehr schön.
Warte mal, Aufnahme stoppen.
Moin Moin, Sankt Pauli.
Der dritte oder vierte Versuch, Willi ist da und Markus ist da.
Hallo, Markus unterbrochen.
Ja, wir fangen nochmal von vorne an. Hier ist der Sankt Pauli Pop Podcast,
der zum tausendsten Mal versucht,
remote einen Podcast aufzunehmen, Weil wir uns einfach, eigentlich sollen wir
uns in der Taverne treffen, aber wir schaffen es nicht.
Ein Kuss in der Irrtumstaverne.
Ein Kuss in der Taverne. Willi Mann. Ja.
Du hattest mit Jackson Irwin angefangen, als wir vorhin was versucht haben.
Lass uns doch jetzt auch nochmal gleich reinspringen.
Hat Jackson überhaupt noch eine Chance, Fuß zu fassen in dieser jungen, umschaltbereiten,
flinken, torgefährlichen Mannschaft, die nur aus zukünftigen Premier League-Teilnehmern besteht?
Also das sind ja Attribute, die alle gar nicht passen, weil flink sind wir nicht,
wir waren die langsamste Mannschaft, flink werden wir jetzt vielleicht,
durch die Neuzugänge weiß man nicht.
Umschaltspiel und das, was Alexander Blessin sich auf die Brust schreibt,
wird jetzt erst umgesetzt werden können, weil jetzt erst das erste Mal seinen Kader...
Oh, hallo? Oh nein, Willi!
Willi ist gone! Nein. Ich meine, dabei klang er so gut.
Alexander Blassin, ihr seien Kader. Komm, dann machen wir einfach weiter.
Vielleicht kommt er jetzt leider mal wieder.
Weiß ich nicht. Ich auch nicht.
Alex Blassin konnte jetzt das erste Mal zusammen mit Bodenkamp vorne links an der Kasse einkaufen.
Und die haben einen gekauft. Mein lieber Scholli.
Ja, da sind alle ganz überrascht. Und nicht nur Schnäppchen.
Nein, wir haben richtig, wir benehmen uns auch von der Zahlungsbereitschaft
wie ein richtiger Bundesligist.
Oh, Willi Mann. Willi Mann, wo bist du? Willi Mann, ich stoppe mal die Aufnahme. Was ist er denn?