ST. POP Weekly: Heimspiel-Abstiegskampf gg Hoppenheim
S2425

ST. POP Weekly: Heimspiel-Abstiegskampf gg Hoppenheim

Episode description

In dieser Episode reflektiere ich die bevorstehende Heimspielbegegnung des FC St. Pauli gegen Hoffenheim.

Ich teile meine Gedanken über den aktuellen Abstiegskampf und erinnere mich an vergangene Erfolge gegen Hoffenheim, während ich die Vorfreude auf das Spiel und die Unterstützung unserer Fans am Millerntor betone. Der Fokus liegt auf der taktischen Notwendigkeit und der defensiven Stärke, um im Abstiegskampf bestehen zu können. Ich plane auch, meine Erlebnisse und Statistiken rund um den Verein intensiver zu dokumentieren und über die Herausforderungen moderner sozialer Medien nachzudenken.

Abschließend freue ich mich auf die Diskussion nach dem Spiel und spannende neue Podcast-Formate über St. Pauli.

Download transcript (.vtt)
0:34

Moin Moin St. Pauli. Moin Moin zum Heimspiel-Matchday des FC St.

0:41

Pauli gegen Hoppenheim. Heute Abend um 20.30 Uhr am Müllern-Tor.

0:49

Ich kann mich ehrlich gesagt noch gar nicht so richtig dran gewöhnen an dieses

0:53

20.30 Uhr. Da gehen alte Leute wie ich ja schon beinahe ins Bett.

0:57

Die Zeiten, in denen ich am Freitag dann noch die Nacht zum Tag gemacht habe, die sind lange vorbei.

1:04

Und naja, zumindest diesen Winter und dieses Jahr gab es nicht so richtig viel Gelegenheiten,

1:11

mal ein richtig tolles Spiel zu feiern, einen Heimsieg zu feiern und dann mal

1:15

ordentlich im Jolly oder in der Domschenke oder in der Weinbar zu versacken.

1:20

Das gab es einfach noch nicht.

1:22

Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich wenig Alkohol trinke in letzter

1:26

Zeit, was mir eigentlich ganz gut tut.

1:31

Spätestens seit den braunen weißen Kaffee trinken kann, wissen wir ja, dass man St.

1:36

Pauli viele genießen kann, auch ohne Alkohol zu trinken.

1:40

Das nochmal vorausgeschickt zu dieser recht speziellen Episode meines Podcasts,

1:48

der als Ergänzung oder sagen wir mal zweite.

1:54

Ausspielversion eines Formates dienen soll, dass ich Weekly Recap genannt habe, also.

2:04

Für die Leute, die mir im Fediverse oder auf Blue Sky folgen.

2:10

Ich habe angekündigt oder ich habe bemerkt, dass ich einfach wieder mehr Lust

2:14

habe zu bloggen. Mehr Lust habe.

2:18

Fiktionales, autobiografisches, autoerlebtes rund um den Ärzte St. Pauli aufzuschreiben.

2:24

Das mache ich peu à peu ab und an mal.

2:28

Sehr oft im Fediverse auf St.

2:33

Pauli.Social oder auch auf Blue Sky, auf Instagram und in unserer recht großen

2:39

Facebook-Gruppe, in der ich mich aber aus gegebenen Gründen,

2:43

da kommen wir gleich auch noch mal zu, nicht mehr so oft rumtreibe bei Facebook oder Instagram,

2:48

weil ich einfach keinen Bock habe auf Tech-Milliardäre, die Nazi-Saluts machen,

2:56

oder sozusagen in der zweiten Reihe stehen und Trump unterstützen.

3:03

Trotzdem möchte ich natürlich mit euch in Kontakt bleiben. Ich habe gestern

3:07

das IG gemacht und das hat mir.

3:10

Das Hexagramm 45 gezeigt, was eigentlich ein Stellvertreter ist für das Thema Community.

3:17

Das heißt also, liebe Community, liebe St.

3:20

PaulianerInnen da draußen, die mir schon seit Jahren oder seit kurzem folgen,

3:25

ich werde mal wieder ein Auge auf euch werfen und habe ein Format mir ausgedacht,

3:31

in dem ich mir selber die Dinge, die mir aufgefallen sind die Woche über,

3:35

nochmal in einem Blogpost vergegenwärtige.

3:37

Das Ding soll Weekly heißen und heute ist die erste Ausgabe erschienen auf blog.sankpoly.social

3:47

zum Heimspiel gegen Hoffenheim.

3:49

Und dieser Podcast oder dieses YouTube-Video hat als Inhalt die Inhalte,

3:56

die ich über die Woche zusammengefasst habe.

3:57

Das Ganze, wie immer, persönlich, meinungsstark, nicht komplett,

4:03

überparteilich, überparteilich links und dann springe ich gleich mal rein.

4:12

Jede Woche, jedes Thema soll irgendwie eine Art Überschrift haben oder ein Kernthema.

4:17

Das Kernthema dieser Woche ist selbstverständlich Abstiegskampf.

4:22

Welcome to the Abstiegskampf.

4:25

FC St. Pauli. Spätestens mit dem Spiel gegen Hoffenheim sind wir da angekommen,

4:30

nach dem Spiel gegen Wolfsburg, wo der Rest des Kellers auch gepunktet hat.

4:38

Mit Hoffenheim kommt dummerweise jetzt gerade eine Mannschaft,

4:41

die im Januar noch tot war und dann durch Spieler neue Verpflichtungen und durch

4:48

einen neuen Trainer es geschafft hat, quicklebendig zu werden.

4:52

Dummerweise in einer hervorragenden Situation und Verfassung ist gerade.

4:57

Das war auch Thema bei der Pressekonferenz vor dem Spiel, die ich euch verlinkt

5:03

habe in den Shownotes, was natürlich ganz geil ist, wenn ich vorher den Blogpost

5:08

schreibe, dann muss ich keine Shownotes machen. Die sind ja schon da.

5:12

Und ich habe mir dann angeguckt, wie ist denn das eigentlich?

5:15

Hoffenheim, Hoffenheim, wie war denn das letztes Mal noch?

5:19

Und ich hatte mit Markus gechattet und Und Markus hat gesagt,

5:22

ich kann mich da an ein Spiel erinnern, das war total toll.

5:26

Das war aber noch in der zweiten Liga, da haben wir die Übersteiger der Saison

5:30

damals mit 3 zu 1 aus dem Stadion gefegt.

5:35

Normalerweise war das nicht das letzte Spiel am Millantor, das letzte war in

5:39

der Bundesliga ein paar Jahre später und ist 0 zu 1 ausgegangen.

5:44

Das wischen wir mal beiseite und konzentrieren uns auf das 3 zu 1 am Müllandtor

5:49

2008 im Aufstiegsjahr der TSG Hoffenheim.

5:55

Und vergleichbar ist vielleicht, dass die auch im Frühling war,

6:01

die Niederlage von Hoffenheim am Milan-Tor, nämlich im April.

6:05

Also wenn wir ein paar Hinweise brauchen, dass das dieses Jahr genauso laufen

6:10

soll, dann vielleicht hängen wir es an den Frühling. Machen wir beim HSV ja auch.

6:15

Damals schossen übrigens mit Gunes und Eger zwei Spieler die Siegtore das 2

6:20

zu 1 und das 3 zu 1 die ja auch nicht besonders als Knipser bekannt sind schönen

6:26

Gruß an Ralle und schönen Gruß an Marcel Eger,

6:29

Länger nicht ist mir von euch gehört, seid ihr noch bei Twitter?

6:32

Das ist eine andere Frage Also wenn ihr da noch seid, verschwindet mal ich reserviere

6:38

euch einen Account auf stpauli.social,

6:41

Vielleicht wiederholt sich Geschichte ja aber auch in dem Sinne,

6:45

dass bei uns jetzt Leute schießen, die für das Tore schießen,

6:48

nicht so berühmt sind diese Saison, wie zum Beispiel Jackson.

6:53

Naja, wie wäre es denn mal mit dem Headtrick von Jackson? Irgendwann muss es ja mal anfangen.

6:58

Oder von David Nimmet. Ein Tor von David Nimmet oder ein Tor von Eric Speed

7:03

aus der zweiten Reihe aus 36 Meter mal einfach oben in den Wicker gelötet.

7:09

Sowas wünsche ich mir für das Spiel heute. Und da ist das 3 zu 1 damals 2008.

7:15

Alter Schwede, da waren die meisten von euch, die uns hier zuhören, noch Kindergarten.

7:20

Wie lange ist das eigentlich her? 16 Jahre.

7:24

Eieieiei. Da darf man schon Bier trinken, wenn man da gebucht hat.

7:31

Apropos Bier trinken, das darf inzwischen auch für Ole Becker,

7:35

der ist auch erwachsen geworden und kehrt ans Middellentor zurück.

7:41

Und ja, ihr kennt alle den Fluch derer, die zum Middellentor zurückkehren.

7:46

Sie schießen nämlich dummerweise sehr, sehr gerne gegen uns ein Tor.

7:50

Das war schon bei Martanovic so, das war, ach Gott, ich kann mich gar nicht

7:55

erinnern, wer das nicht getan hat.

7:57

Und deswegen, das heißt, wir müssen damit rechnen, dass wir eins bekommen,

8:02

nämlich von Finn Ole und da müssen wir also mindestens zwei schießen.

8:06

Das passt ja ganz gut zu meinem Wunsch, dass wir das Heimspielergebnis aus der

8:12

zweiten Liga wiederholen. 3 zu 1, also müssen wir drei Tore schießen.

8:17

Dann könnten wir auch noch ein weiteres Gegentor verknusen, nämlich vielleicht

8:20

von Leo Östigard, der Mann mit der harten Wade, wie Blessin das in der PK nannte,

8:26

Er kehrt ebenfalls ans Millern-Tor zurück, schießt aber kein Tor,

8:33

prophezeite mir M.

8:35

Am Telefon, denn dafür ist er viel zu sehr mit Verteidigen beschäftigt gegen unsere Boyce & Brown.

8:40

Das finde ich gut. Und die Überschrift dieses Podcastes heißt ja auch verstärktes Auftreten.

8:47

Und das finde ich eine wunderschöne Umschreibung für eine kompakte,

8:53

harte Spielweise, die eben im Abstiegskampf gebraucht wird.

8:59

In der PK hat Alex Bessin so ein bisschen...

9:06

Einerseits, andererseits geantwortet auf die Frage, ob es dann jetzt mal angefiffen

9:12

wäre, eine gewisse Härte an den Tag zu legen.

9:15

Und da sagte er, ja, also er sei eigentlich mit der Härte der Boys und Brown zufrieden.

9:23

Er sieht das nicht so, dass die Boys nicht ugly genug spielen,

9:27

Zitat, und er schätzt die Fähigkeit seines Teams, im Schwarmverhalten Druck

9:33

aufzubauen, ohne unfair zu werden.

9:36

Das ist bewundernswert und klappt natürlich logischerweise, wenn man die Defensivzahlen

9:41

des FC St. Pauli sieht, auch ganz gut.

9:44

Aber er hat auch gesagt, dass er bei der Aufstellung, also durchscheinen lassen,

9:49

dass er bei der Aufstellung ein bisschen darauf achtet, ob die Spieler schon

9:54

mal Abstiegskampf genossen haben und ob sie wissen,

9:58

auf was man sich da konzentrieren muss.

10:00

Und das ist ein Hinweis darauf, das ist vielleicht nicht ganz öffentlich gemeint, aber,

10:07

und er darf das, er darf natürlich das öffentlich kaum sagen,

10:12

ich dürfte es auch öffentlich nicht sagen, aber ich wünsche mir schon eine deutlich

10:17

wahrnehmbare taktische Härte gegen den Gegner.

10:21

Vor allem, wenn wir es selbst mit ekeligen Mannschaften zu tun haben,

10:25

wie es beispielsweise Wolfsburg oder Dortmund waren in jüngster Vergangenheit oder auch Mainz mit Coa.

10:31

Da gibt es einfach Spieler in diesen Reihen, die haben Härte verdient.

10:36

Und verdienen sie sich auch recht schnell während des Spiels.

10:41

Und da darf man auch mal mit taktischen gelben Karten arbeiten,

10:44

meine Meinung. Nicht die von Alex Blessin.

10:48

Wenn man denn auch noch an einen Schiri gerät, der gerne mal laufen lässt schönen Gruß Dr.

10:54

Felix Brüch pfeift dieses Spiel, habe ich mir sagen lassen das kann ja was werden,

11:00

aber wenn der mal in der Laune ist was laufen zu lassen, dann kann man das durchaus

11:05

auch mal ausnutzen, liebe Boys & Brown.

11:09

Zur Vorbereitung und zu den, wie immer,

11:12

gut gestellten Fragen von Tim empfehle ich euch die Pressekonferenz,

11:19

die ist auch embedded in meinen Blogbeitrag und die hauptsächliche taktische Frage ist natürlich,

11:26

ob Alexander Blessiden mit der neu gefundenen Aufstellung,

11:31

der ja offensiv erfolgreichen Aufstellung gegen Wolfsburg mit Daniel Sinani

11:36

als echten Zehner, ob er das nochmal wiederholt oder ob Jujo Eggestein,

11:41

vielleicht sogar in der Funktion, das war eine Frage von Tim,

11:45

oder in einer anderen Formation dort aufläuft.

11:51

Ich persönlich habe das Spiel von Daniel Sinali als bockstark bezeichnet gegen Wolfsburg.

11:59

Er war in den Bundesliga Match Facts meines Arbeitgebers, also von TV X-Ray.

12:08

In wichtigen Statistiken einfach vorne bei gewonnenen Zweikämpfen und auch bei

12:14

der Laufleistung noch in dem Spiel noch weiter als Jackson Irvine.

12:18

Also ist gelaufen, bis ich die Lunge aus dem Leib geplatzt ist und da kann ich

12:24

nur sagen, wo sitzt Daniel Sinani?

12:28

Sitzt der vorne im Bus, wenn die Boys & Brown ans Millantor kommen? Das ist die Frage.

12:34

Oder wer sitzt vorne? Wer sitzt auf der 10?

12:38

Oder ich spiele doch mit der falschen 9. Ich finde diese Begriffe ja so lustig.

12:42

Falsche 9, echte 10, halbe 11, 5,5.

12:47

Wer spielt auf der 5.30? Das ist überhaupt die Frage. Könnte man mal stellen in der PK?

12:55

Ich weiß nicht, ob die Leute darauf überhaupt eingehen würden. Naja.

12:59

Apropos, wer sitzt im Bus vorne? Der Bus kommt so gegen 18.30 Uhr am Melantor

13:04

an, also zwei Stunden vorm Spiel.

13:06

Und genau da trifft sich USP, die Südkurve und jede andere oder jede andere

13:11

die Lust haben, die Mannschaft auf den Abstiegskampf einzuschwören.

13:17

Es ein bisschen warm unterm Popo zu machen mit Pyro und Geschrei und Gesang.

13:23

Der kommt vor das Millantor und singt und schreit und brüllt und hat vielleicht

13:30

noch mal ein paar Pyros, die abgelaufen sind von der letzten Singelsaison dabei.

13:35

Denn die sind, wie der Millantor so schön schrieb, die können von der DFL nicht sanktioniert werden.

13:45

Ich erinnere mich noch, apropos Abstiegskampf an ein Treffen in der Kabine des FC St.

13:51

Pauli, zusammen mit allen Bloggern, allen Fangruppierungen, damals noch Ewald

13:56

Lien als Sportchef im, nee, Sportchef war Stöver, damals noch Ewald Lien als Trainer und,

14:08

Ja, Ivaldin war auf jeden Fall auch dabei. Wir waren da Trainer, ist ja auch egal.

14:12

Auf jeden Fall saßen wir da in der Kabine und haben uns für die letzten drei Spiele eingeschworen.

14:17

So weit ist es ja noch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen,

14:20

das ist eines der Mittel, die der FC St.

14:23

Pauli oder Alex Blessin oder Andreas Bornemann vielleicht noch im Petto haben.

14:27

Sollten die, vor allem die Heimspiele, die restlichen Heimspiele diese Saison nicht so laufen.

14:33

In den Wochen der Wahrheit, der März der Wahrheit. Nicht nur für,

14:36

ach komm, lassen wir das nicht. Friedrich Merz, sondern auch für St.

14:40

Pauli ist der März, der Monat der Wahrheit. Ich habe euch den Aufruf zum Busempfang

14:45

gegen Hoffenheim, Hoffenheim von Ultra St.

14:50

Pauli auch in den Blog geschrieben,

14:54

und mache jetzt einen harten Schnitt, apropos Statistik.

15:02

Ich habe die Woche über eine Statistik gestolpert,

15:06

die für mich einfach so ein bisschen unbegreiflich war, die mir aber bei näherem

15:12

Nachschauen auch gezeigt hat, dass viele Statistiken, die wir so erheben und

15:17

die wir so durch die Gegend schreiben,

15:20

tatsächlich eher fürs Entertainment gut sind, als für Erkenntnisgewinne über

15:24

die Verfasstheit der Mannschaft des FC St. Pauli.

15:27

Eine der Statistiken ist der Top Speed eines Spielers oder von Spielern bei

15:35

der Bundesliga oder in einer Mannschaft und da war es aber ganz lustig zu sehen, dass der FC St.

15:42

Pauli bei den Top Speeds in der Bundesliga einen kläglichen 18.

15:50

Und damit letzten Platz einnimmt und der schnellste St.

15:55

Paulianer, also der langsamste Liederliga ist tadaa Lars Ritzka.

16:03

Hätte ich nicht getippt. Ich hätte ehrlich gesagt Noah Weishaupt getippt oder Gilavu-Gi,

16:12

vielleicht noch Saad und Darpo, aber auf Lars Ritzker wäre ich im Topspeed nicht gekommen.

16:19

Die Frage ist ja auch, wie lange man so einen Topspeed durchhält.

16:23

Stichwort Gepard versus Vogelstrauß oder was, Emu oder was.

16:31

Ihr wisst aber, was ich meine. Und die gute Nachricht ist, dass Endschnelligkeit

16:40

eben auch keine Tore schießt.

16:41

Denn die Nummer 1, die spielt bei Heidenheim und ist ein alter St.

16:46

Paulianer, Zierlaut Conté.

16:48

Und der hat in dieser Saison es zwar auf unfassbare Schnelligkeit gebracht, ist vielleicht auch...

16:59

Das eine oder andere Mal am Strafraum aufgetaucht, alleine, aber hat es nur

17:04

geschafft, einen Assist und kein eigenes Tor zu schießen.

17:08

Das nur mal so. Also der zweischnellste ist bei Bochum, also das bedeutet eigentlich nicht viel.

17:17

Der vorletzte ist übrigens Kiel und da haben wir ja mit Skowiczki,

17:21

Skowiczki, Skowatzki, Prozwutzki, haben wir ja einen Spieler gerade in der Bundesliga,

17:27

einen Lück schwiebel gegen die, nicht gerade,

17:31

der mit sechs Torschüssen sechs Tore schießt. Tja, so kann das nämlich auch laufen.

17:36

Sechs Torschüsse, sechs Tore.

17:38

Warum soll das nicht auch mal bei uns der Knoten, der Fluch,

17:43

der Platze platzen und wir schießen mit fünf Torschüssen fünf Tore oder mit drei, drei.

17:49

Drei Torschüsse, drei Tore, das ist ja noch was. Können wir heute mit anfangen, meinetwegen.

17:55

Ich habe dann bei den Bundesliga-Statistiken mal so ein bisschen rumgestöbert

18:00

und dann fällt einem so ein bisschen auf, dass die persönliche Wahrnehmung vor

18:05

allem über die Saison hinüber.

18:08

Oder herüber oder durch die Saison durch, gar nicht so richtig vertrauenswürdig ist.

18:15

Oder dass Statistiken einem nochmal einen Stups geben können im Sinne von,

18:20

ah, da gucke ich mir den Spieler nochmal genauer an.

18:22

Oder sie bestätigen vielleicht sogar den Eindruck, den man in letzter Zeit hat.

18:27

Und mir ist aufgefallen, was für eine krasse Statistik Jackson Irrwald hat.

18:33

Okay, jeder von uns weiß, dass er die Pferdelunge im Team ist.

18:37

Einige von uns wissen, dass er die Pferdelunge der Bundesliga überhaupt ist,

18:42

also Platz 1 bei der Laufleistung bringt.

18:46

305 Kilometer ist der Mann bisher gelaufen, am meisten von allen Spielern auf dem Platz.

18:54

Er ist aber auch Nummer 1 bei den intensiven Läufen.

18:58

Das heißt, er ist nicht nur weit gelaufen, sondern er hat auch noch richtig Power reingelegt.

19:02

Und wenn ich mir so den Jackson Irvine vom Auswärtsspiel in Augsburg,

19:08

wo ich sehr nah dran war an den Jungs angeguckt habe und seine Körperhaltung da,

19:14

dann kann man inzwischen sagen, der Mann ist in der Bundesliga angekommen,

19:20

und ganz vielleicht,

19:22

ist es auch so, dass er den.

19:26

Finn Bartels Moment hat.

19:28

Ich kann mich noch dran erinnern, als Bartels zusammen mit Kruse in der Aufstiegssaison.

19:36

Übrigens beide sehr schnell, für den Bartels noch schneller als Max Kruse,

19:42

auf den Außen immer geschickt wurde und für den Bartels dann plötzlich anfängt,

19:45

Tore zu schießen, habe ich noch gedacht, alter Schwede, wenn der jetzt anfängt,

19:49

Tore zu schießen, dann ist der nicht mehr lange bei uns. Und das war auch tatsächlich so.

19:52

Nach der Bundesliga-Saison ist er dann, na gut, dann sind wir auch abgestiegen.

19:57

Aber dann ist er, soweit ich mich erinnern kann, auch relativ bald weggegangen.

20:01

Weil er dann ein kompletter Bundesliga-Profi war. Und wenn das mit Jackson Irwin

20:05

jetzt auch anfängt, dass der womöglich noch mehr Assists als den letzten da,

20:10

der wunderschön war, in Wolfsburg zustande kriegt und selbst Tore schießt,

20:15

dann mache ich mir langsam mal Sorgen, dass Liverpool nicht anruft oder Barcelona bei den Werten.

20:21

Denn auch in so ganz normalen, aber sehr wichtigen offensiven Statistiken,

20:27

wie zum Beispiel bei den gewonnenen Kopfballduellen, übrigens auch sehr gute,

20:31

wichtige defensive Statistik, belegt er von allen Bundesligaspielern Platz 7.

20:36

Das sind einfach Top-Werte, bei denen ich euch auch nur raten kann.

20:43

Das bringt richtig Spaß, in den Bundesliga-Statistiken mal rumzustöbern.

20:47

Der Link ist in den Show Notes. Die, wo ein Blogbeitrag sind.

20:55

Ah ja. Das ging jetzt ja alles ziemlich schnell hier.

20:59

Ein Ritt par vu, die Trollele. Ähm.

21:07

Ich glaube, ich werde ein, zwei Bier trinken heute im Stadion.

21:11

Denn ich muss dann mit dem Auto zurückfahren.

21:15

Dort, wo ich im Moment wohne.

21:18

Und das tut mir auch ganz gut, ehrlich gesagt, eins, max, zwei Bier zu trinken

21:22

und dann noch Auto fahren zu müssen.

21:26

Also Leute, die regelmäßig daran gewöhnt sind, zu feiern und Alkohol zu trinken, die.

21:34

Diszipliniert das ganz gut, wenn sie ihr Auto mitnehmen.

21:37

Das mache ich heute, das Auto ist wieder heile, nur ein bisschen privates,

21:40

das war vorgestern kaputt gegangen,

21:43

glücklicherweise nicht allzu teuer und relativ schnell wieder von unserem Schrauber,

21:49

der dieses alte Monstrum adoptiert hat, wieder in Stand gesetzt.

21:55

Also ich fahre heute zur Mellantur mit dem Auto, bleibe denn da,

22:00

parke bei der Firma, bei der ich arbeite, das ist ganz schick und dann gehe

22:03

ich mit Willi und Markus rüber in die Nord und dann gucken wir uns mal an,

22:09

inwieweit dieses Auguren in diesem Podcast,

22:14

Sinn gemacht hat. Vorher werde ich noch mal ein bisschen im Fee-Diverse rum ödeln und,

22:23

ich weiß ja, ich nerv euch ein bisschen damit und viele schalten ab,

22:27

wenn ich über das Fee-Diverse und Mastodon und Blue Sky und so spreche,

22:30

aber ich bin da echter Fan von und es gibt auch immer mehr von euch, die da Fan von werden.

22:37

Es gibt eine federierte, eine kuratierte Starter-Pack-Liste von Accounts,

22:44

falls ihr das mal ausprobieren wollt, bei Mastodon und bei BlueSky meine ich auch.

22:50

Und es gibt vor allem inzwischen 22 Menschen, die meiner Einladung gefolgt sind

22:55

und bei St.Pauli.Social der Link ist auch Doc-Beitrag. ähm.

23:04

Sich bei mir angemeldet haben, die das Risiko eingegangen sind,

23:07

auf meiner privaten Plattform sich einen Account einzurichten.

23:11

Denn die kann, ich bin eben kein Profi, auch mal perdu gehen.

23:16

Aber 22 Leute haben da Bock drauf gehabt. Unter anderem auch der Fanclub Ding

23:22

Dong Feierabend von der Süd,

23:25

der dem einen oder der einen oder

23:27

anderen bekannt ist durch seinen damals Twitter-Bot oder Twitter-Status.

23:34

Der da hieß, gibt es Vollbier? Und die Antwort von dieser Woche für das Heimspiel

23:40

gegen Hoffenheim ist, ja, es gibt Vollbier und ist auch bei Blue Sky und Mastodon zu finden.

23:47

Der Account ist verlinkt.

23:50

Also, ihr könnt in Ruhe Bier trinken. Was war sonst noch? Apropos Kaffee,

23:56

braunweiß. Braunweiße Hilfe.

23:59

Sowieso eine von den wirklich tollen Organisationen rund um den FC St.

24:06

Pauli und die machen, das ist mir aufgefallen, mindestens diese Saison,

24:11

ich weiß gar nicht, seit wann sie es machen,

24:13

aber seit dieser Saison einen Dienst, der heißt Feedback aus der Fanschaft für

24:18

die auswärtsfahrenden Fans unter euch und die sammeln strukturiert das Feedback ein.

24:25

Dortmund ist da übrigens ist ganz schlecht weggekommen. Nicht nur das Stadion,

24:30

die Ordner und die Fans und alles drumherum.

24:34

Aber es gibt eben auch Probleme ab und an in so Stadien, von denen man denken

24:39

würde, ja, da fährst du hin.

24:41

Da wird es ja genügend Parkplätze geben.

24:43

In Wolfsburg beispielsweise, in der Autostadt. Aber auch dort ist das Feedback

24:50

einigermaßen eindeutig und katastrophal.

24:52

Vor allem, wenn es um den Einlass geht. Da gab es wohl nur drei Tore,

24:56

die offen waren. Keine Hinweise, wer wohin soll. Ein.

25:01

Also ein bisschen chaotisches Einlasssystem, wobei wir da als St.

25:09

Paulianer, glaube ich, auch ein bisschen glashausmäßig unterwegs sind.

25:14

Denn wenn ich mir so Berichte von meinen Kieler Kumpels oder so anhöre, dann ist das beim 1. St.

25:22

Pauli auch nicht so ganz ohne, wenn man ins Millern-Tor, da in den Gästeblock will.

25:29

Das können wir vielleicht noch mal als Thema machen im Podcast oder im Blog.

25:33

Hier einfach nur der Hinweis, wenn ihr euch dafür interessiert oder auch eigene

25:41

Erfahrungen habt, bringt die da gerne ein.

25:44

Und B, wenn ihr euch vielleicht mal mit der Idee beschäftigt,

25:48

auch mal auswärts zu fahren, dann könntet ihr euch da mal angucken,

25:51

wie cool oder wie uncool so ein Auswärtsstadion mit Gästen umgeht.

25:59

So, das hier, was wir hier heute sehen oder was ihr heute herhört,

26:03

gibt es natürlich auch bei YouTube und es gibt eine Abteilung des FC St.

26:07

Pauli, bei der kann man sich in Sachen YouTube eine ganze Menge abgucken und

26:11

das ist die FCSP Blindenfußballabteilung, da stellvertretend verlinkt eine Zusammenfassung des Testspiels.

26:20

Ein Testspiel, das so geil zusammengefasst worden ist. Respect, meine Lieben.

26:27

Man müsste St. Pauli gegen den FC Ingolstadt, das 6 zu 3 ausgegangen ist.

26:31

Also man sieht auch noch neun Tore, das ist ja auch ganz schön.

26:35

Wahrscheinlich mehr als heute Abend.

26:39

Und da kann ich euch nur empfehlen, klickt auf Abonnieren und guckt euch die

26:45

Inhalte da an, das ist super geil.

26:48

Ich wollte ja schon immer mal zum Spiel von denen hin. Ich habe es bisher nicht

26:52

geschafft. Ich hoffe, das klappt vielleicht dieses Jahr noch.

26:57

Abschließend, und in diesen merkwürdigen Zeiten passieren eben auch merkwürdige

27:02

Dinge, wollte ich euch noch auf ein Zitat hinweisen, das mir auch in die Timeline gespielt wurde.

27:12

Und wo ich dachte, ach du Scheiße, jetzt bist du mit Uli Hoeneß einer Meinung

27:15

und zitierst auch noch den Fokus.

27:17

Hallo, was ist mit dir los, Erik? Aber es sind merkwürdige Zeiten.

27:21

Und Uli Hoeneß wird vom Fokus zitiert über Elon Musk,

27:27

Zitat Anfang, der hat nicht alle Tassen im Schrank, da habe ich große Angst,

27:32

wenn so ein Mann über das Schicksal von Mitarbeitern, von Angestellten,

27:35

von Arbeitslosen entscheiden soll, dann muss ich sagen, gute Nacht Amerika,

27:40

Uli Hoeneß bei Maischberger.

27:42

Und tatsächlich kann ich dem nur zustimmen.

27:47

Unter anderem einer der Gründe, warum ich von den Jungs aus der wie heißt das noch?

27:56

Milliardärsblase, den Tech Bros, der Broligarchie ausbrechen will und auf eigenem

28:05

Kiel durch das Social Web düse.

28:09

Hier nochmal das Angebot an alle St.

28:11

Paulianerinnen ist auch verlinkt, wie gesagt stpauli.social da könnt ihr euch,

28:19

bewerben, schreibt mir kurz bei der Bewerbung ein, zwei Sätze wer ihr seid, warum St.

28:25

Pauli und so weiter und ich schalte euch dann frei ansonsten mich gerne direkt

28:32

anpingen ich bin da einfach angezündet und helfe da sehr, sehr gerne das gilt auch für den FC St.

28:39

Pauli Oke Patrick, wenn ihr mir hier zuhört, wenn ihr mich lest das Angebot

28:46

steht immer noch, ich bin immer noch der Meinung, dass der FC St.

28:49

Pauli nicht nur eine Genossenschaft braucht, sondern auch eine.

28:53

Eigene Instanz im Fetiverse ich wäre da sehr sehr gerne behilflich,

28:58

würde durchaus auch mal ein, zwei Stunden in der Woche opfern, um Admin zu machen,

29:04

oder Moderation zu machen, kein Thema, mache ich sehr gerne und apropos Genossen,

29:10

Genossen, Genossinnen und Genossen.

29:12

Wir sind bei der Zeichnungsfrist der Genossenschaft auf der Ziege geraten.

29:16

Stand jetzt, wo dieser Podcast aufgenommen wird, haben wir 21.371.550 Euro eingenommen.

29:27

Und zwar von, Achtung, Schnapszahl, 17.171 Genossinnen.

29:35

Das wäre eigentlich schon so lustig, dass man es dabei lassen könnte,

29:39

aber der Verein will noch ein paar mehr haben.

29:42

Hochgesprach von 25 Millionen bis zum Ende der Zeichnungsfrist.

29:47

Und da gibt es dieses Heimspiel, auch eine kleine Aktion. Es gibt Einlaufjacken.

29:53

Ich weiß jetzt nicht, ob die kleinen Kinder Einlaufjacken ankriegen oder die

29:55

Spieler Einlaufjacken anhaben, die dann verlost werden.

30:01

Ich weiß gar nicht, ob das was für Leute wie mich so interessant ist.

30:05

Weil wenn ich eine Jacke von Jackson Irwin bekomme, dann sieht die nämlich genau so aus.

30:09

Eingelaufen, wenn ich sie anziehen will.

30:12

Dann nehme ich lieber das Abendessen mit Jackson Irwin und kann ihm die Jacke

30:16

zurückgeben. Aber auf jeden Fall gibt es ja noch ein paar Aktionen während dieses Heimspiels.

30:21

Und im März werden wir wohl noch ein bisschen was hören über den FC St.

30:26

Pauli und die Genossenschaft.

30:32

Apropos, es gibt noch einen Podcast, den habe ich mir allerdings nicht angehört,

30:36

weil ich die Stimme von Philipp Westermeyer nicht ertragen kann.

30:38

Das ist aber ein persönliches Ding.

30:41

Das ist für mich so ein bisschen der Mickey-Baisen-Herz des digitalen Marketings

30:46

auch schwer zu ertragen, also beide mit ihrer,

30:52

offen zur Schau getragenen Borniertheit und auch so ein bisschen Ahnungslosigkeit

30:56

oft, obwohl ich sagen muss,

30:59

Thema Digitalmarketing hat

31:01

Philipp durchaus Ahnung, aber eben ich weiß nicht, in unserem Fall nicht.

31:07

Ich habe auf jeden Fall das Interview mit Oke zur Genossenschaft und dem Fußball

31:13

an sich und was es mit Marketing zu tun hat, nicht gehört.

31:16

Könnt ihr aber machen. Ich hatte glaube ich vor Jahren schon mal Oka eingeladen in unseren Podcast,

31:24

in diesen Podcast und weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich das noch machen

31:29

möchte, weil inzwischen war er ja überall und jetzt sind die Leute die coolen Kids,

31:34

bei denen er vielleicht noch nicht war. Muss ich mal schauen.

31:38

War eigentlich schon mal beim Podcast im Kontakt bleiben?

31:44

Bei Bodo Ramel und wie heißt der noch der Kollege aus Altona bei der Linken

31:49

war ja hatte ich übrigens eigentlich auch ganz cool dass er sich da festgelegt

31:54

hat na vielleicht überlege ich das nochmal wenn Oka sagt ach komm,

31:58

mach mal einen kleinen Podcast mit mir dann lasse ich mich vielleicht nochmal.

32:04

Ach, dann werde ich ja weich. Ich werde bei Oke sowieso immer weich.

32:08

Also ich habe ihn ganz toll lieb. Ich bin ja auch einer der Oke-Fanboys.

32:14

In unserem Podcast sowieso. Vielleicht sagt er deswegen, da komme ich nicht hin.

32:19

Weil da weiß ja sowieso jeder, dass die mich gut finden. Naja, wer weiß.

32:23

Apropos Podcast. Das wäre die nächste Geschichte, die ich ankündigen kann.

32:29

Oh, ich nehme mir aber auch viel vor hier gerade. Also,

32:33

nach dem Spiel nächste Woche sprechen garantiert Willi und ich oder Willi,

32:38

Markus und ich oder so nochmal über das Spiel,

32:40

den Abstiegskampf im Speziellen am Millantor von heute Abend und wir sprechen

32:47

vielleicht auch noch in einem Special über Podcasts rund um den FC St.

32:52

Pauli. Da gibt es nämlich entviele inzwischen.

32:56

Lustigerweise ist ein Trend, dass es Podcasts gibt, wo Leute miteinander sprechen,

33:01

die Fans von mehreren Vereinen sind.

33:04

Unter anderem HSV, FC St. Pauli. Gut, da gibt es ein Original von Oliver und

33:09

mir, Billy und mir, die Hamburger Blutgrätsche, die leider so ein bisschen eingeschlafen ist.

33:16

Und dann gibt es jetzt aktuell einen von Werder und FC St.

33:20

Pauli. und ganz viele lustige, tolle Sachen.

33:25

Es gibt auch Podcasts, die sich verabschiedet haben, bei denen man aber durchaus

33:29

nochmal reinhören kann.

33:30

Und es gibt Leute, die sich verabschiedet haben, bei denen man nicht mehr reinhören sollte.

33:35

Der Millan-Ton hat 378 verschiedene Podcast-Formate. Die wollte ich mir alle

33:40

mal anhören und die ein bisschen launisch kommentieren.

33:43

Das so als Cliffhanger für das nächste Mal, für die nächste Woche.

33:49

Ich hoffe, Dieses Format hat euch gefallen.

33:53

Also, werdet Teil unserer meiner Community.

33:58

Ich will auf jeden Fall Teil eurer werden oder bleiben oder sein oder das intensivieren.

34:05

22 Verrückte außer mir sind schon bei St.

34:10

Pauli Social 12 noch wahnsinnigere haben uns ein Bier oder noch mehr Unterstützung

34:17

ausgegeben bei Steady HQ auch,

34:21

das ist verlinkt in meinem Blog oder auch hier in den Show Notes und ich bedanke

34:27

mich ganz ganz herzlich für alle die meinen kleinen Quatsch den ich hier privat

34:32

und aus Spaß mache supporten.

34:34

Es bringt dir wirklich Spaß und in dem Sinne connect yourself.

34:40

Wir connecten uns im Real Life heute Abend 20.30 Uhr gegen Hoffenheim.

34:44

In diesem Sinne das ganze Stadion.